So, nun komme ich zum antworten.
Habe die originalen Leuchten mit einem Haustürschlüssel ausgehebelt - wie gesagt, zwei bis drei Millimeter und hübsch.
Die LEDs habe ich dann quasi blind eingesetzt - Stecker gesetzt, mit einer Hand eingeklippst und hübsch.
Die Fingerprobe ergab/ergibt eine gleichmässige Rastung rundum - do schebbert nix - die obligatorischen Schläge ob´s hält ergaben keinen negativen Befund.
Ich habe mich aber nun auch nicht unter das Auto gelegt und geguckt ob es einen Spalt o.ä. gibt - "Klack-drin" war für mich o.K..
Übrigens : Die Ausleuchtung ist sehr homogen und im Dunkeln zurücksetzen gewinnt dadurch im unteren Bereich sehr viel Helligkeit.
Woher das Flackern der Steck-LEDs davor kam ? Die hatten sich schlicht und ergreifend aus der Birnenhalterung verabschiedet.