Beiträge von Rollo

    Ich bin immer wieder überrascht von dem Service von KIA. Wenn das bei einem Deutschen Fahrzeug passiert, dann warten die erstmal ab bis der Fehler Auftritt und dann kann man womöglich auch noch drum streiten das dies auf Garantie erledigt wird.

    Du wirst lachen - das stimmt !
    Habe gerade so einen Fall mit meinem SL.



    Die Scheinwerfer wackeln im Stand - sie regeln ständig auf und ab, ich rede von einem zittern in +/- zehn Zentimeter auf etwa zehn Meter Entfernung zur Wand.


    Montag war Termin in der Werft.


    Und nun - nachdem der Dicke SW mäßig komplett durchsaniert wurde (leider das Problem betreffend erfolglos) - gibt es auch einen TIPS Eintrag.


    Damit verbunden also eine Lösung für das Problem seitens MB.
    Und zwar mechanisch.


    Es wird jeweils eine Metallstrebe zwecks Stabilisierung des Scheinwerfers verbaut.
    Zwischen Längsträger und Scheinwerfer.


    Nächste Woche bin ich im Bilde, da erfolgt die Montage.


    Ist aber mal wieder typisch für Mercedes - DAS hatten wir noch nie - und wenn der Kunde reklamiert *Überraschung* ziehen sie die Lösung aus dem Köcher. :cursing:

    War am Samstag in Kiel - 254 Kilometer bei etwa 18 Grad ab Oldenburg, Schiebedach auf - Klima aus - zumindest bis kurz vor Hamburg.


    Da ging der Regen los bei etwa 20 Grad, im Elbtunnel beschlug das ganze Auto und heraus fuhr ich in eine Regenwand die ich so selten erlebt habe. Zwei Motorradfahrer vor mir kamen mächtig in Probleme. Aber alles ging gut.


    Im Regen schliesse ich das SD und fahre dann mit Klima - also etwa 30 Kilometer.


    In Kiel angekommen - bei 23 Grad - standen 4,3 ltr. im KI - Rollo baff.


    Ich bin natürlich auch aufgrund der vielen Baustellen so weit herunter gekommen, denn vorher waren etwa 500 Kilometer im Stadtverkehr mit 5,2 ltr. Durchschnitt im KI - auf der AB bin ich nicht über 120 Km/h gekommen - der Verkehr war schon ordentlich vorhanden.


    Heraus gekommen sind dann nach 865 Kilometern 4,79 ltr..
    Bis nichts mehr hinein ging - etwa 1,5 ltr. nach dem Klick.


    Ich glaube die Klimaanlage lasse ich ab und zu mal aus - nur um mal zu sehen was geht.

    Durch Montage der ClimAir Windabweiser an den hinteren Fondtüren - und wenn man die Fenster bis zu deren Höhe öffnet - ist das SD nun voll zu öffnen.


    Was dann im Auto bei warmen Temperaturen los ist ist toll, die Fahrgeräusche aus dem Fond nehmen etwas zu aber die Belüftung gewinnt deutlich. Es entsteht ein richtiger Luftstrom.

    Ich konnte auch nicht mehr warten - bei den herrschenden Temperaturen.
    Habe über amazon bestellt, den forderen Satz für 51,11€, den hinteren für 36,41€ - ich habe rauchgrau getönt gewählt.


    Die Montage ist ein Klacks - die Vorderen mit ein wenig Mut - ich kenne das Biegemoment noch aus meinem Kadett C City aus 1982 - dauern pro Seite keine Minute - die Hinterern, wenn man kapiert hat was gemacht werden muss, links drei und rechts eine Minute.


    Die Verpackung von amazon ist der Hammer ! Der Karton passte mit ach und krach hinter die Vordersitze !
    Was dann heraus fällt ist ein Witz.


    Endlich lässt sich - wenn man die hinteren Fenster bis Höhe der Windabweiser öffnet - das Schiebedach voll öffnen, es gibt kein Wummern mehr - astrein !


    Ich versuche noch diese Woche aktuelle Fotos ins Forum zu stellen.