Der Ceed SW ist mit 4,59m aber nicht gerade ein kurzer
Beiträge von sholloman
-
-
Da bin ich echt gespannt wie 2020 die ersten Zahlen bei phev und EV aussehen
-
Sollte das Fahrzeug zerlegt werden müssen um das Getriebe oder die Kupplung zu tauschen, dann werde ich die Kiste wohl verkaufen
. Habe kein Lust dann wegen loser Schrauben oder geklapper laufend in die Werkstatt zu fahren.
Passieren kann immer was, sollte was mit der Kupplung sein wird diese gewechselt und i. d. R. werden die benötigten Schrauben auch wieder am benötigten Platz verwendet. -
Ich bin letzten Freitag mit einem Kollegen in seinem Nissan Quashquai zum Geschäftsessen gefahren. Er fährt auf der AB sehr konservativ mit max. 120-125 km/h, der Nissan verbrauchte 6,5-7l laut BC (real?)
Bemerkenswert fand ich: der Kollege erzählte, das das Auto im Winter im familiären städtischen Shuttle-Service bis zu 16-20 l/100km verbrauche.
Das ist echt der Hammer und relativiert vieles im Vergleich zum Niro.Seit Ende letzter Woche habe ich dem Kollegen einen Nissan Leaf mit dem kleinen Akku als Dienstwagen zukommen lassen, da wir jetzt auch eine Wallbox bei der Arbeit haben. Ich werde berichten, wie der Leaf sich bei diesem Fahrprofil im Mittelgebirge verhält.
Das halte ich für schlichtweg völlig übertrieben.
Ein Auto aus unserem Haushalt wird zur Zeit auch dementsprechend bewegt, aber dies äußert sich nur das die angegebenen 6, 3l nicht erreicht werden und ca 8, 3l verbraucht werden.
16-20l...evtl hat er ja einen V8 Bigblock, wobei, selbst n Smallblock, dann wären die Verbrauchswerte relativ normal. -
Sorry,wie kommst du zu dieser Feststellung?
Laut Prospekt hat der Niro PHEV 324/1322 l Laderaum, der XCeed 426/1378.
Was ich nicht weiß, ist ob bei den 426 beim XCeed der Platz unter Zwischenboden im Kofferraum mirberechnet wurde. Wahrscheinlich geht der, wie beim Niro PHEV, durch den größeren Akku verloren.
Mal schauen, wie es steht, wenn exakte Zahlen vorliegenGruß aus dem A-Ländle
nobuGemeint sind die PHEV Modelle, ein anderer Vergleich wäre ja sinnlos.
Niro plug in: 324l
Ceed SW plugin: 437l
XCeed plugin: 291l
Bei beiden ceeds ist unter anderem der Tank nur noch 37l groß, der Niro PHEV hat immerhin 43l.
Schön ist bei den ceeds das es das vordere große Kellerfach gibt, somit ist der Notziegel und/oder Ladekabel aufgeräumt und der eigentliche Kofferraum voll nutzbar.
Die max Anhängelast ist mit 1300kg gleich mit dem Niro.
Jetzt muss nur noch die Lottofee kommen, dann könnte ich den SW gleich vorbestellen
Falsche Angaben wurden dank e-laun berichtigt -
Der Kofferraum ist im Xceed noch kleiner als im Niro und von den Kosten dürfte er ziemlich dem des SW entsprechen. Also mehr Lifestyle als Nutzen.
-
Für das Pfand bekommst schon halbwegs was gscheits
-
Der ceed SW ist auf alle Fälle ein Duftes Auto
Der alte läuft seit 2012 reibungslos -
Der Niro bekommt Gesellschaft
https://www.kia.com/de/modelle…ortswagon-phev/entdecken/ -
Warum hat Kia überhaupt die Variante drücken ohne Bremse gemacht, sorgt doch eigentlich nur für Ärger?