Beiträge von c-base

    Nochmal für alle Unbedarften:1.) es kann nur rekuperiert werden, was vorher verbraucht wurde(Energieerhaltungssatz)! Achtung, Wirkungsgrad <1!!
    2.) Jeder Niro rekuperiert beim bremsen! Der HEV genauso wie der PHEV, genauso wie der EV!

    Ja natürlich, allerdings ist das im eNiro schon komfortabler gelöst...
    Im hev/phev kann man das ja nicht einstellen.

    Aaaah, du hast die Perpetuum Mobile Ausführung erwischt. Gleich kaufen! ;)

    Haha, naja zumindest bezogen auf das, was der eNiro anzeigt. ;) Zum Beispiel die erste Strecke vom Händler nach Hause 6km Stadtverkehr, Reichweite Start: 360km | Ankunft: 363km.


    In jedem Fall erzieht einen dieses auto zum sparsamen Fahren, er zeigt ja in Echtzeit die rekuperierten km an (ob die Anzeige realistisch ist sei mal dahin gestellt).
    Da versucht man automatisch immer das Optimum rauszuholen... bin immer auf der höchsten Rekuperationsstufe (auto Modus) gefahren.


    Viele Grüße

    Sooo,


    eine Woche später als geplant, aber gestern hatten wir den eNiro für gute 100km zur Probefahrt.


    Wie erwartet sind wir schwer begeistert, ein rundum ausgereiftes Fahrzeug :thumbsup: .


    Das Rekuperieren funktioniert echt super, beim mitschwimmen im Stadtverkehr fährt man teilweise mehr Kilometer rein, wie man verbraucht.


    Power ist in jeder Situation im Überfluss vorhanden, eigentl ist der eNiro deutlich übermotorisiert... es macht aber tierisch Spazz :D:D:D .



    Wir freuen uns nun auf unseren PHEV. Den werden wir 4Jahre fahren, dann sieht es bezüglich Lieferzeiten und Ladenetz sicher schon deutlich besser aus und dem Umstieg
    auf ein Vollelektrisches Fahrzeug steht nichts mehr im Wege. :)


    Ist es eigentlich zugelassen die eNiro 17" Felgen auf dem PHEV zu fahren? Finde die ganz schick...


    eNiro2_small.JPG


    Viele Grüße
    Sebastian

    Moin,


    Natürlich haben wir auch den Sportmodus getestet. Nicht falsch verstehen bitte, wenn nötig zieht der Niro auch fix bis 180km/h (laut Tacho) durch. Man merkt es ihm aber an, dass er dafür nicht gemacht ist. Das Auto wirkt auf den Fahrer eher entschleunigend, was ich als sehr angenehm empfinde :) .


    "Behäbig" ist hier wirklich nur im direkten Vergleich zur 170ps E-Klasse zu sehen. Der Niro ist durchaus ausreichend motorisiert finde ich.


    Gruß
    Sebastian