Beiträge von schucki

    Der Akku und die Batterie werden immer geladen. Entsprechend einer Lichtmaschine wie beim normalen Verbrenner, damit die Verbraucher, wie zB. Beleuchtung, Bordelektronik, usw. ständig mit Strom versorgt werden können. Wenn ich 300 km auf der Autobahn mit 150 fahren würde, wäre sonst alles leere, wenn ich da nie bremse.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du in 300km mit 150km/h die Batterie, welche die Bordelektronik mit Strom versorgt, leer bekommst!



    niro-forum.de/attachment/1149/


    Wenn ich falsch liege, bitte Korrigieren! ?(

    Ich fahre 6 hin und 6 zurück. Auch nach der Arbeit meistens innerstädtisch und verbrauche höchstens 5,5 l.
    Und das sogar mit Heizung :)


    Sorry Rheinlaender,
    aber deine 5,5 l sind bestimmt nicht der Verbrauch deiner 6 km Arbeitsweg!? ?(
    Um die es hier im übrigen geht.


    Denn wenn ich mir deinen Spritmonitor so ansehe, fährst du schon etwas mehr als das. Denn mit 6km +... muss man nicht alle zwei Wochen tanken gehen. :huh:

    @KiaNiro2709,
    hast du Erfahrung mit dem HEV?


    „...mit Benzinmotor wird der Akku immer geladen...“


    Das stimmt so aber nicht. :huh:
    Der Akku wird nur geladen wenn nicht die gesamte Energie für den Antrieb benötigt wird.
    Und um den Benziner, jenseits der 120km/h, zum laden des Akkus zu bringen, ist schon ein etwas gediegener Gasfuss nötig.


    „...wie auch der HEV den einen oder andern Kilometer mehr elektrisch fahren. „


    Bei Rambo auf der Autobahn wird´s dann halt nicht‘s, mit mehr elektrisch. =O:rolleyes:


    Wird wohl beim PHEV nicht anders sein!?


    weil ich euch bei dem wetter nicht wirklich`ne hilfe wäre....
    da ich mein auto im moment nur früh morgens bewege (40 km), auf den komfort nicht verzichten will (werd ja bald 50), komm ich nicht unter 5,5- 5,6.... || ....und das sollte man doch auch ohne tricks hinbekommen ;)


    Beim Spritmonitor gehtˋs aber um die Realität und nicht darum wann ich am günstigsten fahre!


    Und wenn ich immer nur tanken gehe wenn mein Verbrauch im Bordcomputer gerade passt, betrüge ich mich auch selber.

    Das verstehe ich nicht. Bei mir liegt die AHK ganz bequem im Stoffsäckchen im rechten länglichen Fach unter der Kofferraumbodenabdeckung. Die lässt sich aber gut schließen.

    Die haben einen PHEV!
    Da siehtˋs im Kofferraumboden anders aus.



    Edit: Verdammt, wieder nur zweiter. :rolleyes:
    Hey @laun3006, wann machst du dein Handy mal für länger aus? ;):P

    So, ich durfte jetzt auch das erste mal (abgesehen von den Kampagnen)
    das „Garantieverhalten“ von Kia testen.
    Und was soll ich sagen, es gibt nichtˋs zu meckern!
    Nach ca. einem halben Jahr fing der Fahrersitz an bei schnelleren Kurvenfahrten hin und her zu rucken/knacken. War nicht weiter schlimm, aber es nervte.
    Habe es beim ersten Auftreten in der WS angemeldet und es wurde erstmal mit eigenen Mitteln versucht zu beheben. (Schmieren, Schrauben fest ziehen)
    Hat aber nicht lange geholfen.
    Bei der zweiten Bemängelung das gleiche Spielchen.
    Erst beim dritten mal wurde intensiver nachgeschaut und dann eine neue Sitzschiene bei Kia bestellt.
    Die kam anstandslos eine Woche später und wurde zu meiner Zufriedenheit, bis jetzt, umgehend getauscht.
    0€ - Selbstredend.


    Ich hoffe, es geht so gut weiter.