Beiträge von schucki

    So, auch bei mir war es wieder soweit.
    Die 2. Inspektion stand an. (nach nur 16000 km :rolleyes: )
    Dazu hatte ich dem kleinen noch eine Aufbereitung für 95,-€ gegönnt. (Hatte einen 60€-Gutschein)
    Das abgezogen, wurden knapp 400,-€ fällig.
    Wieder ganz schön happig, (wie bei der 1. Inspektion) aber damit habe ich gerechnet.
    Alle (machbaren) Campagnen und Updates wurden gemacht und der Service war auch OK.
    Navi-Update musste ich aber fordern, dass wird nicht mehr automatisch gemacht, obwohl es dir 1x im Jahr zusteht.
    Denn, (Aussage des :D ) es gibt viele die das nicht wollen, weil sie hinterher das Radio nicht neu programieren wollen und gespeicherte Adressen und Routen weg sind.
    Verstehe ich.


    71096624-0108-4E8A-A37F-F286CFFC7166.jpeg

    Habˋs gerade nochmal probiert, mit SCC in der Stadt rum zu fahren.
    Ist einfach zu aufregend bei jeder Ampel zu hoffen ob er jetzt das letzte Fahrzeug erkannt hat, oder nicht. Ergo, bremse ich selber —> der Tempomat fliegt raus —> ich muß ihn wieder aktivieren —> nächste Ampel ....usw.
    Nee, dass macht keinen Spaß!

    @NiroGe777
    sich nur am Vorderman zu orientieren was der gerade macht, ist dann aber auch kein vorausschauendes fahren!
    Wenn nicht gerade ein LKW vor mir ist, schau ich mir schon an was 2-3 Autos davor so passiert, oder wann Ampeln umschalten könnten.
    Dann bin ich (der Niro) auch nicht überrascht wenn vor mir gebremst wird.


    Und wie willst du ausrollen lassen wenn der SCC aktiviert ist?
    AN - AUS, AN-AUS, AN-AUS......


    Aber iss egal, ich war bis jetzt noch nicht in Gelsenkirchen und gehe aber davon aus, dass das für dich dort so passt.
    Wie @gemestu schon sagt, ist halt von Stadt zu Stadt unterschiedlich.


    Nur schwitzen tun wir wahrscheinlich heute (diese Woche) alle gleich! :huh::thumbdown:

    @gemestu
    Da hast du Recht, ich rede ja auch von reinem „Innenstadtverkehr“ mit Ampel an Ampel.
    Dennoch habe ich in Städten lieber gern selber die Kontrolle.
    Und gegen das Blitzen wird der Limiter aktiviert.
    Wobei ich auch da lieber gern mit schwimme und nicht stur 50 km/h fahre.
    (sonst hätte ich schon längst einen besseren DS ;) )

    Nur mal als Hinweis (wurde mir schon mehrfach zu verstehen gegeben):
    in der Stadt mit aktiviertem SCC ist es wohl sehr anstrengend (nervig) hinter dem Niro herzufahren!
    Er kann nunmal nicht vorrausschauend fahren und einfach nur ausrollen lassen, sondern es ist ein ständiges gebremse (rekuperieren).
    Ja, auch da gehen öfters die Bremslichter an! Und das könnte dann bei einigen Hinterleuten evtl. zu überreaktionen führen.


    Davon mal abgesehen, ist es im Berufsverkehr nicht gerade förderlich wenn einer ständig große Lücken reißt und dadurch den Verkehrsfluss, wenn er denn da ist, unterbricht.

    Wenn ich nicht irre, ist Kurvenlicht dynamisch ("mitlenkende Scheinwerfer"); daß statische nennt sich Abbiegelicht = NSW re. oder li. gehen beim Abbiegen an (oder eben eine extra Leuchte, wie z.B. bei Opel).


    ...und wer wollte das jetzt wissen? confused.png


    Die Erklärung zum Kurven- und Abbiegelicht kommt nach 10 Monaten etwas spät, findest du nicht? 8)