Dann wird das wohl der kleine feine Unterschied der 18 Zöller sein, der hier mit eingerechnet ist !?
Beiträge von schucki
-
-
Er lenkt nur dezent gegen.
War aber auf der Landstraße zu riskant auszuprobieren, wie weit.
Müsste man mal auf einer freien 3-spurigen Autobahn testen.Habe heute mal die Sensoren für die Umfeldüberwachung auf die höchste Stufe gestellt. (Weit) Da piept es plözlich und du siehst noch gar nicht wo was kommt.
Denn der "Gegner" war noch mindestens 15-20m weg. Irre!Heute nun das erste mal voll Getankt.
Bei angegangener Reservelampe mit noch einer angezeigten Restreichweite von 50km, passten ca. 40 L rein.
Danach steht dann eine errechnete Reichweite von 750km im Display.
Da bin ich ja mal gespannt, ob die auch raus springen!?Gruß Thomas
-
Hallo,
hab mich heute mal etwas intensiver mit meinem Spirit beschäftigt und bin auch etwas länger rum gefahren und versucht einiges auszuprobieren.Da ich ein "Van-Umsteiger" (Mazda 5) bin, muss ich mich wieder dran gewöhnen tiefer zu sitzen. Auch war mein Empfinden, dass der Niro um einiges härter auf der Strasse liegt als mein alter Mazda. Aber vielleicht waren ja auch bloß die Stossdämpfer schon runter!?
Schlaglöcher sind jedenfalls etwas holpriger mit dem Niro.
Das fahren an sich ist aber der Hammer. Ich würde es mal als ein weiches dahin gleiten bezeichnen. Sparsam fahren stand erst mal nicht so im Mittelpunkt.
Die Sache mit dem "Pulse & Glide" bei Hybriden will ich später erst vertiefen.
Erst mal alles Kennen lernen und vor allem mal Spaß haben. Und Spaß macht das fahren!
Das lautlose anfahren, wenn er warm ist, geht echt gemütlich von statten. Soll aber nicht heißen das man an der Ampel der letzte ist. Bei entsprechend durchgedrücktem Gaspedal geht er schon richtig ab.Auf der Landstraße dann die ersten Spar Versuche. Also bis 100 mit Benzin, dann Fuß vom Gas und im EV weiter halten. Muss man üben!
Sehr beeindruckt hat mich der automatische Abstands-Tempomat. Ganz feine Sache!
(Sehr zur freude meiner Frau - ich bin wohl immer etwas zu dicht hinten dran.)
Der Spurhalteassistent macht auch gut hörbar seinen Job.
Totwinkelwarner funktioniert und die Umfelderkennung beim Rückwärts ausparken klappt auch super. Nur den Notbremsassisten konnte ich, zum Glück, noch nicht testen.
Bei einer Sache bin ich mir nicht ganz Sicher ob die überhaupt dabei ist und hab sie auch nicht testen wollen/können - die automatische Abblendfunktion!?
Vielleicht weiß das ja jemand genauer?Durch die Menüs und Einstellungen der Infoanzeige hab ich mich auch noch nicht komplett durchgewühlt. Ich hoffe, ich finde noch ein paar Einstellungen um die Anzeigen so hin zu stellen das sie einem passen.
Mir fehlt z.B. auf dem Touchscreen eine Anzeigevariante wo man immer die Belüftung im Blick hat. (wo kommts raus, wie warm, auf welcher Stufe.....usw.)
Man muss immer erst die Klimataste für die gewünschten Infos drücken.
Beim Navi hat Kia auf den B...Warner verzichtet !
Mal sehen was spätere Updates noch so bringen.Noch am ausprobieren der Alltagstauglichkeit, bin ich bei der Türentriegelung. Da kann man festlegen, wann die Entriegelung (Türen werden ab 20 km/h verriegelt) stattfinden soll, was am meissten Sinn macht.
Wie habt ihr das eingestellt ?Also ich bin erst mal zufrieden!
Gruß Thomas
-
...ach deswegen waren da so viele Kilometer schon auf der Uhr, weil der Weg aus dem Frankenland nach Sachsen noch dabei war!!!
Vielen Dank
-
Wenn er so aussehen würde wie meine "Fotospielerei", bestimmt!
Ich war noch nicht großartig unterwegs, aber die neugierigen Blicke und Fragen kommen bestimmt noch. -
Hallo alle zusammen,
da will ich mal von meinem zwei Tage alten Baby ein paar Impressionen teilen.
Zum Glück hat mal kuz die Sonne geschienen....und jetzt noch etwas Spielerei, weil's so schön ist.
Viele Grüße Thomas
-
.... dass die Heckklappe auch ohne vorher auf den Türknopf, oder die FB zu drücken sich öffnen lässt, wenn man im Funkbereich des Wagens ist
Beim Niro ist noch echte Handarbeit zu machen, also selber den Griff an der Heckklappe drücken und hoch ziehen. Ohne vorher auf den Schlüssel zu drücken!
Jedenfalls beim Keyless-Sytem vom Spirit. -
Hallo,
soweit ist das alles richtig von Nira.
Ergänzen will ich nur noch, dass die Heckklappe auch ohne vorher auf den Türknopf, oder FB zu drücken sich öffnen lässt, wenn man im Funkbereich des Wagens ist.
Wenn man den Bereich wieder verlässt verriegelt diese auch wieder, wenn keine andere Öffnung statt gefunden hat.
Ich bezeichne das mal als "Einkaufsöffnung".Wenn man die Hände voll hat und den Schlüssel nicht raus holen kann.
Ne automatische Öffnung mit Fuss drunter halten wäre zwar noch ein Highlight gewesen, aber man kann ja nicht alles haben!Gruß Thomas
PS: Alarmanlage ist im Spirit mit drin. Aber ich denke mal nur für unbefugtes öffnen, nicht für Einbruch.
Ob der Vision auch eine hat, kann ich nicht sagen. -
Beim Spirit zwei Keyless-Schlüssel mit integriertem Notfall-Schlüssel, falls die Batterie im Key mal Schlapp macht.
Da gibts dann aber auch noch was zu beachten!!!
Wenn man mit dem Notschlüssel öffnet und danach nicht sofort den Key an den Startknopf hält, geht die Alarmanlage los!Gruß Thomas
-
Hallo allerseits,
wollte mich nur mal aus dem Wartesaal zurück ziehen.
Habe heute mein "Baby" mit nach Hause genommen!
Jetzt geht die "Entdeckungstour" rund um den Niro los.An alle wartenden, Haltet aus, es lohnt sich.
Gruß Thomas