Hast du davon auch ein paar Bildchen auf Lager?
Die sind doch in den Spiegeln montiert, oder?
Gibt's da schon Vorbereitungen dafür, oder haben die erst Löcher bohren müssen?
Danke.
Gruß Thomas
Hast du davon auch ein paar Bildchen auf Lager?
Die sind doch in den Spiegeln montiert, oder?
Gibt's da schon Vorbereitungen dafür, oder haben die erst Löcher bohren müssen?
Danke.
Gruß Thomas
Ja was für eine geile Farbe!
Aber was ist denn nun aus der Einstiegsbeleuchtung in den Fronttüren geworden?
Gruß Thomas
Hat Robbie Williams in seiner Kaffe Werbung auch im Auto.
Aber unser Niro kann ja keinen Kaffee kochen! Leider!
....
Mal sehen was passiert, wenn der Taster ständig gedrückt ist.
...dann geht über dem Beifahrer das Dach auf und wird raus geschossen!
Nabend und Herzlich Willkommen hier, @Harry!
Das ist nicht nur bei dir so, der Niro ist halt einfach so gebaut das man die vorderen Parksensoren erst mal durch die "P-Taste", oder 1x Rückwärtsgang aktivieren muss.
Was bei den Koreanern da für eine Logik dahinter steckt ist nicht bekannt.
Gruß Thomas
Den ersten Mangel habe ich auch schon : Reichweitenanzeige höngt seit 60 Kilometern bei "807". Gibt wohl ein neues KI ...
Mensch die haben dir schon zwei zusätzilche Powerbänke mit angeschlossen, deswegen fährst du nur noch elektrisch!
Super, will ich auch!
Werde ich mal testen. Müsste ja in der Konsequenz dann so sein, dass mir der Blitzer angezeigt werde, wenn ich nach Meldung eines Blitzers einfach mal ne halbe Stunde später wieder dran vorbei fahre.
Die Theorie kann ich so nicht bestätigen.
Hab dieses Prozedere schon zweimal asprobiert und hat nicht gefunzt.
Am mobilen Blitzer vorbei gefahren - gemeldet, und eine Stunde später nochmal vorbei gefahren - NICHTS !
Ich denke mal eher hier kommt es auf die heufigkeit der Meldung an das der Blitzer eingetragen wird. Vielleicht erst ab 5 oder 10 Meldern!?
Und wenn auf der Strecke nicht genügend Tom Tom Melder unterwegs sind wird er eben nicht eingetragen.
Bei der Blitzer.de App ist das zuverlässiger, da mehr benutzt.
Gruß Thomas
Moin Moin,
Ja der hat ja wenn du ihn startest unten die Tagfahrlichter an. Wenn du dann auf Abblendlicht stellst gehen oben die LED-Streifen und das Licht an und unten wurde das licht gedimmt. Hatte das Gefühl die LED´s unten waren aus und die Nebler waren gedimmt an. Oder werden einfach unten die LED´s gedimmt. Habe da nicht zu 100% drauf geachtet aber kam mir so vor.
Sorry, wenn ich nochmal auf diese Feststellung eingehe, aber das kann nicht so stehen bleiben!
- Tagfahrlicht ist beim Starten immer an.
- Wenn du das Abblendlicht an machst geht das Standlicht (LED-Streifen) mit an und
die Tagfahr-LED's unten aus.
Da gehen aber keine Nebelscheinwerfer an - auch nicht gedimmt !
- Nebel- Scheinwerfer und Schlusslichter werden sepparat zugeschaltet.
Für die besondere "Coolness" kannst du ja Tagsüber mit Standlicht (LED-Streifen) fahren. Dann hast du unten und oben weißes Licht.
So fahre ich rum.
Gruß Thomas
Naja, um am Berg geschmeidig anzufahren (Schalter) ist eine Handbremse schon nicht schlecht gewesen.
Haben wir aber nun nicht mehr nötig!
Meine Pros für den Spirit waren Leder inklusive Sitzkühlung vorne und Sitheizung hinten, das Keyless-System und der größere Bildschirm.... Auf das Dab
+ Radio habe ich eigentlich nicht geachtet,möchte ich aber jetzt zusammen mit dem Sound-Paket nicht mehr missen![]()
Da ist eigentlich schon fast alles gesagt.
Erwähnen möchte ich nur noch das runter klappen der Spiegel beim Rückwärts fahren!!! Bordsteinrempler adé. Geniale und nützliche Sache.
Was wir aber immer noch nicht wissen, ob das nun ein Feature des Spirit, oder des Lederpaketes ist!? Es hat hier keiner einen Spirit ohne Leder.
Aber den Mehrpreis für Leder macht die Sitzkühlung wieder wet.
Gruß Thomas