Beiträge von Krittopp

    Moin zusammen,


    mein Niro Baujahr 2018 ruft seit einiger Zeit keine Live-Daten mehr ab. Verkehrsmeldungen kommen nur noch über TMC und sind unvollständig.
    Die "TomTom_Daten" werden nicht mehr abgerufen.


    Ich habe schon folgendes versucht:

    1. Reset mit dem "Stecknadel-Knopf"
    2. Factory-Reset
    3. Verschiedene Handy-Hotspots sowie mein eigenes Heimat-WLAN
    4. Update auf die aktuellste Version


    Mein Hotspot vom iPhone 15 erkennt mein System auch nur dann, wenn ich "maximale Kompatibilität" im Telefon einstelle.


    Die KIA-Navihotline kennt das Thema nicht.

    Wenn ich auch hier nicht weiter komme, muss ich ihn wohl mal zum Händler bringen.


    Oder kann es sein, dass es nach 5 Jahren nicht mehr kostenlos supportet wird?


    VG

    Christoph

    Drück mal den OFF Knopf bei der Klimatisierung, schwupps sinds wieder 58km.

    Sobald das Gebläse läuft, gehts auf 56km runter.

    das weiß ich. Schau mal meinen ersten Post. Das habe ich da erwähnt.


    Mit eingeschalteter Klima sind’s 54, aus 56. Deshalb habe ich ja auch diesen thread hier gestartet.

    Hallo zusammen,


    mein PHEV Spirit von 2018 hat aktuell die Eigenart, dass er voll aufgeladen (über den "Ziegel") nur eine Reichweite von 56km anzeigt, anstatt die gewohnten 58km bei abgeschalteter Klimatisierung.

    Da ich eine Photovoltaik-Anlage habe, hängt er im Sommer eigentlich durchgehend an der Steckdose, damit er - wenn er leer ist - Solarstrom laden kann. Ladeleistung ist minimiert.


    Handelt es sich bei der Anzeige der 56km um Leistungsverlust des Akkus?


    Ich will ihn demnächst mal wieder an eine Typ2-Säule hängen und dann schauen, was passiert.


    VG

    Christoph

    Eigentlich auch irgendwie logisch. Der Motor soll beim absoluten Kaltstart nicht in einen viel zu hohen Drehzahlbereich gelangen.
    So etwas könnte zu einem kapitalen Motorschaden führen. Cristoph versuche das vielleicht mal mit S. Soweit ich mich erinnere wird
    auch Elektrisch etwas mehr E-Energie verfügbar und du bleibst bei dem dann gestarteten Verbrenner in einem etwas moderaterem Drehzahlbereich.


    Ja natürlich ist das für den Motor nicht so gut, deshalb mache ich das auch nur in absoluten Ausnahmefällen.
    Und auf S schalte ich davor auch. Meiner schaltet in S nur dann nicht automatisch, wenn der Akku leer ist.


    Ich mag den Niro wirklich sehr, aber DAS hätten sie besser machen können