oder die Automatik ohne Klima aktivieren. Finde ich gerade in der Übergangszeit gut.
Das VISS ist bei mir nur beim Rückwärtsfahren zu hören und auch nur leise. Eine Einstellmöglichkeit dazu kenne ich nicht
oder die Automatik ohne Klima aktivieren. Finde ich gerade in der Übergangszeit gut.
Das VISS ist bei mir nur beim Rückwärtsfahren zu hören und auch nur leise. Eine Einstellmöglichkeit dazu kenne ich nicht
Spaßbremse
Gruß, laun
das BT Update ist für die Spirit bis ca Mitte Sept 2016.
(habe bisher noch keinen Vision Kandidaten. Wenn doch, dann bitte melden)
Das Softwareupdate für alle bis ca November 2016.
Gruß, Laun
und, immer noch Russen an der Heckklappe?
Gruß, Laun
Ne, wohl eher die eigentliche Bedeutung des Wortes
Man kann sich in nem Forum aber auch anschweigen
Gruß, Laun
Zum Thema Einfahren eines Motors:
Ich kenne keinen Hersteller, der nicht sagt, dass ein Einfahren aufgrund der sehr hohen Fertigungsgenauigkeiten nicht mehr erforderlich ist.
Warum sollte es dann eine Softwareseitige Einfahrphase über viele 100 km geben?
Deswegen wird ja auch der 1te Ölwechsel schon länger nicht mehr gemacht. Möglicherweise hätte er die hier schon aufgetauchten Laufspuren, von denen haVau berichtet, verhindert. Aber auch das ist reine Spekulation.
Zum Thema: Fahrweise . Ich frage mich selbst, wie ich sowas parametrisieren würde??
Natürlich ist heute alles Kennfeld-gesteuert. Nicht umsonst ist alles mit Sensoren gespickt und so ermittelt die Software für die Summe aller lesbaren Parameter und Regelungen das vom Entwickler vorgegebene Optimum(wenn da nicht gerade ein Bug ist).
Um auf die Fahrweise zu reagieren hat das Auto aber nicht viele Parameter. Gaspedal, Bremse, Lenkrad..... dann hört es langsam auf.
Ich frage mich: Kann man falsch/richtig Gas geben? (da mag es Extrembeispiele geben ). Kann man richtig/falsch Bremsen (ja, wenn es kracht
). Das mit dem Lenken verkneif ich mir.
Noch ne Frage: was macht das Auto, wenn es verschiedene Fahrer hat??? verzweifeln? auswandern?
Deswegen halte ich eine Adaption an das Fahrverhalten, noch dazu über hunderte von Kilometern, für sehr unwahrscheinlich.
Wie schon geschrieben: Eine Regelung aufgrund von dutzenden Parametern und komplizierten Regelschleifen ist heute normal, von KI aber meines Erachtens Meilen weit entfernt.
Dennoch: jedem seine Meinung!
Gruß, Laun
Ja schön, dann werde ich mal gaaanz entspannt in die Alpen fahren...
Dafür ist der Niro gemacht
Es gibt in Verträgen eine Preisanpassungsklausel. Die besagt, dass eine zwischenzeitliche Preiserhöhung durch den Hersteller nach einer gewissen Zeit wirksam wird.
Ich habe sowas aber in meinem Vertrag nicht, muss aber jeder in seinem nachschauen.
Die Preisliste ist zu groß, um sie hier anzuhängen.
Sie gilt ab 1.1.2017 und ist hier zu finden:
Bei deinem Kilometerstand kannst du auch auf die Autobahn. Du solltest halt nicht "Dreschen" und bei kaltem Kühlwasser vorsichtig sein. Das hat aber beides eher Allgemeingültigkeit.
Von einer Einfahrphase(Adaption der SW) halte ich nichts. Das geistert seit Jahren durch die Foren, hat für mich aber weder Hand noch Fuß und ich habe sowas noch nie bemerkt.
Warum hat das mein Auto aber sonst kein technisches Gerät?
Is wohl wirklich eher die Gewöhnung des Menschen an das Auto
Gruß, Laun
es gibt noch die Transsib oder zur Not airfreight, falls nix im deutschen Zwischenlager ist