das habe ich mir auch schon überlegt .
War dann aber immer zu faul
Beiträge von e-laun
-
-
deswegen habe ich so ein Teil, das über den Ziggi funzt
-
ich gehe davon aus, dass der Tastendruck zum Melden von mobilen temporären Blitzern ist. Die werden wohl nach einer bestimmten Zeit (6h??) wieder aus dem System gelöscht. Es gibt ja ansonsten keine Löschmöglichkeit und die Dinger würden alle ewig drinbleiben
-
@laun3006 + bazifrank
Also, legt die Duellpistolen wieder in den SchrankAlso, diesmal war es wirklich kein Duell, sondern es ging um die Sache...
-
-
Da fällt mir was ein in dem Zusammenhang. In der Reling ist oben mittig so ein "Fenster" mit Deckel drauf. Hat einer ne Ahnung, was das soll?
-
ich kann mich nur wiederholen:
das ist der Preis für brauchbare Aerodynamik bei ansehbarer Optik.
Entweder konstruiert man ein Tropfenauto wie den IONIQ oder Prius oder eben ein Auto wie den Niro mit scharfer Abrisskante hinten.
Letzteres führt zu starker Wirbelbildung am Heck. -
Der eine nimmts locker der andere macht sich eben so seine Gedanken das ein neues Auto auch schon mal nicht anspringt
Wir sind ja auch mal krank.
Und Autos sind eben auch nur Menschen -
Das "Gute" ist, dass der Niro ja nicht wirklich Starthilfe benötigt.
Er benötigt nur genügend Saft, damit die Elektronik startet und sich dann den Saft von dem großen Akku holt.
Also braucht man keinen riesigen Akku sondern nur irgendwas - was am besten über den Ziggi - 12V einspeist.
Probieren konnte ich es (Gott sei Dank) noch nicht, aber wenn das nicht geht schließe ich die Power Bank an die 12V Batterie direkt an.Ich glaube nicht, dass ein Händler dafür zur Zeit eine echte Abhilfe hat
edit:
apropos Feuer:Genau die Sorge darum ist Ursache für dieses Problem. Im Power Off wird der große Lipo Akku sehr sorgsam und sehr Batterie-nah vom Auto abgekoppelt.
Dadurch benötigt er externe Energie, um wieder ans System angekoppelt werden zu können -
Ich habe mir im Laufe meines Lebens angewöhnt, die Dinge etwas lockerer zu sehen.
Wenn man sich in alles so reinsteigert, dann ist das nicht gut für den Magen.Außerdem bin ich der Technik sehr nahe und weiß, dass die von dir beschriebene Gefahr absolut zu vernachlässigen ist.
Mir ist bekannt, dass Prozessoren (bzw die zugehörige Software) im allgemeinen Probleme mit deep standby bereiten. Das ist beim Handy so, beim PC so und "dank" zunehmender Prozessoren im Auto nun auch dort ein "Problem".
Audi Fahrer wissen ein Lied davon zu singen.
Natürlich ist es die Aufgabe von Kia, dieses "Problem" zu lösen aber in der Zwischenzeit gebe ich mal kurz20€40€ für eine Powerbank aus, die ich gut gebrauchen kann und die mir im Ernstfall mehr Ärger erspart.Ich kann damit gut schlafen und hab auch ansonsten wenig Probleme