@admin: schucki ist in deiner Liste falsch verlinkt. Er hat die Nr: 791965
Beiträge von e-laun
-
-
wenn es ein neues Bestellfahrzeug ist, dann ist auch alles auf dem neusten Stand.
wenn es ein "Vorführwagen" o.ä. ist, dann soll der Händler einfach nachsehen, ob was zu tun ist.
Das geht über die Fahrzeug Ident Nr.Ansonsten vor allem auf Kratzer, Beulen, o.ä. achten
viel Erfolg
-
Du hast die 820836.
Steht oben bei Startseite > mein Account > Fahrzeug 820836 -
@Typpes: jetzt hast du mich verblasen...
mein nächstes Tanken liegt in der Ferne.
ich fahre momentan täglich gesamt max 5km (Einkaufen und so) und Ultra Kurzstrecke.
Mein Verbrauch steht gerade auf 6,2.
Freue mich drauf, die 3,99 anzugreifen -
Du sagst es. Die Fahrweise entscheidet über den Spritverbrauch. Nicht etwa der alternative Antrieb. Es ist also stark davon abhängig, wie sehr ich bereit bin, mich als Fahrer zu entschleunigen. Fahre ich "normal", habe ich - je nachdem wie mein Streckenprofil ausfällt - auch nur einen normalen Verbrauch und im Prinzip keinen großen Vorteil gegenüber herkömmlichen Bezinern.
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich habe mit meinem Diesel vorher echte Sparversuche gemacht. (Motor beim Ausrollen aus, Pump&Glide...). Da hat sich in der Fahrweise wenig geändert.
Ich stelle auch fest, dass dank Rekuperation "nervöses" fahren eben nicht so bestraft wird, da die verbratene Energie zu einem großen Teil beim Bremsen wieder geholt wird. Wenn man segeln will benötigt man halt etwas Gefühl im rechten Fuß, aber auch da kann man nur die Energie verwenden, die vorher in elektrische Umgewandelt wurde.
Es kann also jeder fahren wie er mag und hat immer einen Vorteil vom Hybrid. -
ja, sorry, ist korrigiert.
Danke -
für mich sind die Schaltvorgänge (noch) "sanfter" geworden.
Waren aber auch vorher nicht wirklich störend.Ansonsten merke ich keinen Unterschied.
-
Der Niro liegt bei Spritmonitor bei 5,62, der C-HR bei 5,47, letzter hat allerdings weniger Fahrer aus D und mehr aus südlichen Ländern.
Beim C-HR sieht man auch den Mehrverbrauch zum Prius (5,2) bzw IONIQ (5,2) aufgrund der größeren Stirnfläche und schlechterem cw Wert.Alles in allem für mich plausible Werte für den Niro und wohl kaum ein Grund zum traurig sein
-
die Produktion selbst ist doch nicht das Thema. Das mögen "Tage" sein.
Danach kommt das Warten auf das nächste Schiff. Der Seetransport, der ca 5 Wochen dauert.
Das Löschen des Schiffs, eine eventuelle Zoll Beschau, die Aufbereitung, der Transport, die Aufbereitung vor Ort, ...das bringt Unsicherheiten von durchaus "Wochen"
-