Beiträge von Typpes

    Frisch zurück aus der Werkstatt. Berechnet wurden mir für die Arbeit:


    45.000 km Inspektion


    Inspektionsgrundzeit Typ3: 54,40 €
    Karosserieinspektion in Verbindung: 20,40 €
    Ölservice (Öl angeliefert): 20,40 €
    Bremsflüssigkeit erneuern in Verbindung: 20,40 €
    Dichtring: 00,79 €
    Ölfilter: 05,98 €
    Innenraumfilter: 25,28 €
    Bremsflüssigkeit: 15,12 €
    Wischwasser: 3,00 €


    Rechnungssumme netto: 165,77 €
    + 19,0 % Ust.: 31,50 €
    Rechnungsbetrag: 197,27 €
    --------------------------------------------------------------
    + 3,8 L Ravenol DXG 5W30 à 8,05 € / Liter = 30,59 €
    Inspektion gesamt: 227,86 €



    Dazu erledigt:
    Aktualisierung des Batteriemanagement-Steuergerätes
    Reparatursatz für den Kupplungsstellantrieb verbaut

    Schlauchende wär das Stichwort. Tippe auch auf Ablauf. Hatte ich auch schonmal, wenn ich den Wagen umgeparkt hatte nachdem es geregnet hatte und dann wieder trocken war. So ein Pfützchen von 20 cm Durchmesser?

    Es gibt leider tatsächlich Betriebe, die Termine erstmal den Verkaufskunden frei halten oder Diagnosen nicht oder nur begrenzt durchführen (soll der Verkaufsvertragspartner machen). Auch Leihwagen oder Waschservice hängt (manchmal) davon ab. Besser vorher abklären. Meine Werkstatt hat keinen Verkauf, daher kein Problem. Die meisten Vertragspartner haben wie @dreilira schon sagt aber erkannt, dass viel Geld im Service steckt und darüber hinaus das Folgefahrzeug über die Zufriedenheit mit diesem verkauft wird.


    Insbesondere bei neuen Fahrzeugen ist nicht nur Inspektion, sondern auch Originalzubehör, Winterräder, Räderwechsel, TÜV-Service mit vorheriger Durchsicht etc. gutes Geld.


    Auf die Garantie hat das aber keinen Einfluss wo du kaufst.