Beiträge von Typpes

    In Fahrrichtung vorne kann man extra ösen bestellen. Für die Ladekante meine ich auch, dann aber in Form der Ladekantenabdeckung. Eine Platte habe ich noch nicht. Das ist derzeit nur aufgelegt.

    Gemessen wurde mit einem einfachen Luxmeter in 2m Abstand.


    • Sylvania HB3 U 9005 HL+ (= Osram Original): 77,9 Lux
    • Osram Nightbreaker Unlimited: 84,7 Lux
    • Osram Nightbreaker Laser 150% Next Gen: 89,6 Lux


    Ich verschone euch mit den ganzen Bildern. Am PC sehen diese alle gleich aus. Blöde Bildkorrektur, nicht drauf geachtet. Man sieht ein etwas helleres leicht bläulicheres Licht von Standart zu Ultimate und weiter zu Laser. So blau-weiß wie auf dem Bild ist es nicht. 3700K sind es laut Angabe.


    Alles andere hellere ist als Racing oder Off-Road Birne deklariert und demnach nicht straßenzulässig (Philips Racing / Diamond Vision / Extreme Blue etc.), zumindest als HB3.


    IMG_20190115_212808.jpg

    Welche Info soll den im Sensor gespeichert sein? Ich kaufe 8 VDO Sensoren bei Ebay.
    4 in Winterreifen unbekannter Größe und Typen und 4 weitere in Sommerräder.
    Der Identcode eines jeden RDKS dient der Identifizierung und des Drucks. Nichtmals die Geschwiundigkeit wird abgeglichen.
    Wie soll der Sensor wissen was füpr ein Reifen montiert ist, wenn ihm das keiner sagt?
    Was will das Motorsteuergerät jetzt auswerten? Da wird zu 100% nicht angepasst. Das einzige was sich ändert ist die Gummimischung des Reifens und damit messbar der Verbrauch. Mehr nicht. Aber ok, jedem seine Fake-News...

    Sind das die Osram Night Breaker Laser Next Gen 150% (was für ein Name...)? Die habe ich hier auch liegen.
    Bau die Morgen ein. Bekomme vielleicht von nem befreundeten Mechaniker ein Lampeneinstellgerät mit Luxmeter. Wenn also Wer Lust hat, können wir mal vergleichen.