Ich tippe auf Werbegag
Beiträge von Typpes
-
-
Es gibt überall Verschleißprobleme und Rückrufaktionen. Da kämpft jeder Hersteller mit. Generell jetzt das trockene DSG oder den Direkteinspritzer zu verteufeln ist auch nicht zielführend. Es fahren genügend Kunden mit beidem ohne Probleme rum. Leider ist die sonst hohe Qualität der Fahrzeuge nicht flächendeckend zu gewährleisten und Einzelfälle in Foren verbreitet. Das gabs früher wo die Fahrzeuge "noch besser" waren neben nicht.
Edit: der GDI soll ja sonst recht zuverlässig laufen.
-
Es ging schon um das Gewicht der Felge. Gerade bei größeren Felgen ist die ungefederte Maße nicht zu vernachlässigen.
-
Das Gewicht fehlt leider meistens und es werden nur die angezeigt, die freigegeben sind. Klar, die Vergleichsportale kenne ich
-
Hallo Gemeinde,
was sagt ich zu einer Sammlung möglicher Felgen? Ich bin jetzt was länger auf der Suche nach Sommerfelgen. Wichtig wären ABE / 19.3 Eintragung, Preis, Größe ( mögliche Bereifung) und Gewicht. Ich habe bei Dotz mal nach Stahlfelgen gefragt, Bei OZ könnten Super / Ultraleggera interessant sein. Die Magnitfelgen gibt es etwas kantiger auch von CMS, aber ohne ABE. Von Borbet soll es wahnsinnug effiziente Borbet AERO für Elektro / Hybridfahrzeuge geben. Kann man sowas hier tabellarisch aufziehen? -
Dass hier ständig irgendwer meint, andere wegen ihrer Ideen zu schmähen oder zu diffamieren. LED -> doof, Felgen -> doof, Folieren -> doof. Höherlegung -> doof. Nehmt euch einer Idee konstruktiv an und spart euch kindische Kommentare. So vergeht einem die Lust Ideen einzubringen. Es geht auch vielleicht nicht immer nur um Optik, sondern um die Funktion.
-
Ich denke schon, dass eine dezente Höherlegung à la tiguan, x3, q2 ganz passen wär. Grade wenn ich bei 16" bleibe. @Storm87 Bau du dir deinen Monstertruck, ich bleib beim Crossover.
-
Hi zusammen,
hat schonmal jemand über eine Fahrwerkshöherlegung nachgedacht? Ich finde, mein Niro könnte gut 2 cm höher kommen, um das SUVige im Crossover etwas mehr zur Geltung zu bringen. Möglich soll das durch Spring Distance Kits, oder Spacer sein, ohne gravierende Einflüsse auf das Fahrverhalten zu haben. Allerding ist der Spaß je nach dem nicht ganz billig, muss in die Papiere eingetragen werden und was die Kia Garantie dazu sagt, weis ich auch nicht.
Für den Niro ist zwar noch nichts dabei, ich habe aber mal eine Anfrage gestartet.
https://www.spaccer.com/de_DE/startseite.html
https://www.weitec.de/spring-distance-kits
http://www.st-suspensions.de/st/info/sd_kits/st_sd_kits -
Die Kamera sitzt im Innenrückspiegel und ist in meinem Vision für den Spurhalteassistent zuständig. Sie wird durch den Scheibenwischer gereinigt. Ich habe mir angewöhnt, beim Einsteigen hintenrum zur Türe zugehen und en passant die Linse zu säubern.
Edit: tse, der laun
-
nee, keine schrauben lösen. Vorne die Taste der Leuchte drücken und gegenüber mit einem Plastikkeil die Plastikblende raushebeln. Die ist nur links und rechts geführt. Hinten im Dach wirds ähnlich sein. Die Kofferraum Lampe geht am Besten raus, wenn du unten rechts die Batterieabdeckung löst und hinter der Verkleidung die Leicht nach außen drückst. Dann kannst du den stärker entriegeln und abziehen und die Planstikblende vorsichtig abhebeln. Der Tausch des Leuchtmittel ist Plug & Play