Beiträge von Typpes

    das hatte der ADAC mal verglichen:


    KIA


    Die Gestaltung von Nachlässen ist jeweils
    Verhandlungssache mit den Kia-Partnern.
    Empfohlen wird ein Nachlass von 3%.


    Kia bietet einen Nachlass von 3 % für Menschen mit Behinderung an. Die Abwicklung erfolgt über die Kia-Partner.
    Soweit es um spezielle Fragen, wie z.B. zu rechtlichen Fragen, Umbauten etc. geht, arbeitet KIA mit MSG-mobil-sein GmbH in Berlin zusammen.

    Vorsicht: Das Programm „7-Jahre-Wartung“ ist nach Auskunft von KIA nicht mit gewährten Rabatten kumulierbar. Einzelheiten klären Sie bitte mit Ihrem Händler vor Ort.


    (Stand 12/2015)

    Die sind nur geklebt. Da es mit Sicherheit Schablonen für den Ersatz (z.B. dich Unfall) gibt, spricht nichts dagegen. Im Zweifel sind die halt abgefallen :P

    @Gerald M du wiederholst dich. Und trotzdem wird es Käufer geben, die dennoch einen Nutzen erkennen. Warum schreibst du nicht KIA an und rätst denen einfach ab, den Niro als Plugin zu bauen. Außer Widerworte erreichst du im Forum vermutlich nichts.

    @Gerald M, sicher du hast Recht:


    ein Plug-In lohnt sich derzeit nur in den wenigsten Fällen. In Zukunft wird das mit Sicherheit anders sein und die Fahrzeuge erschwinglicher. Zum Einen hat hier keiner Erfahrungen mit dem Niro Plugin, zum Anderen habe ich keinen Bock drauf, hier für ein Fahrzeug welches ich weder kenne noch besitzen möchte, in die Bresche zuspringen. Und bloß weil dir hier keiner ein in deinen Augen valides Argument liefert, heißt es sicher nicht, dass der Plug-In per sé Unsinn ist.


    Meine Meinung pro Plugin:


    Ich (fiktiv) fahre regelmäßig mittelkurze Strecken um die 20-30 km zu Arbeit. Im Alltag reicht mir ein Elektrofahrzeug mir geringer Reichweite völlig aus. Abends kommt er eh an die Steckdose in der Garage. Alle 2-3 Wochen muss ich aber weitere Strecken fahren. Da ich aber zum Einen zum Auftanken an der Stomsäule nicht so viel Zeit investieren möchte und zu dem im Zielgebiet die Abdeckung an Säulen nicht so berauschend ist, benötige ich ein Elektrofahrzeug mit Extra-Akku. Oder einen Stromgenerator für den Kofferraum. Oder einen..... ;)


    Dass der Strom aus der Steckdose auch kostet, ist klar. Dennoch sind die Mehrkosten in absehbarer Zeit vermutlich im überschaubaren Rahmen. Der Luxus NIE einen Umweg für eine Stunde an der Zapfsäule stehen zu verplempern wäre mir einen gewissen Aufpreis durchaus wert. Ich kann mir natürlich auch nen Dacia Logan LPG kaufen oder mit der Bahn fahren.


    Eine "Meinung" kann übrigens gar nicht nur richtig oder falsch sein kann, sondern je nach Sichtrichtung auch beides. Das andere sind "Fakten", die niemals nur "Meinung" sind.
    Viele verwechseln das leider und "meinen" gegen den Fakt :(