Beiträge von Typpes

    ...aber doch nicht in Berlin. Ich würd sagen irgendwo Zentral. Da wo auch genug Mitglieder hin finden. Aber bitte erst nach Ostern, wenn alle schicke Schuhe haben :D Grundsätzlich bin ich aber stark dafür. Am besten mit Namensschildchen mit dem Forumnamen.

    Unter Testbedingungen und unter Ausnutzung aller Kniffe. Und dafür schlägt sich der Niro im Realen echt gut. Natürlich muss man sich für einen geringen Verbrauch auch zurückhalten. Wer hier im Forum lieber etwas flotter fährt, freut sich in der Regel aber dennoch über einen geringen Verbrauch, unabhängig der Radgröße.

    Theoretisch mag das sein. Praktisch ist das ziemlich egal. Es geht um 0,6l. Das wird eine Kombination aus schlechterer Aerodynamik, schwererer Felge und breiterem Reifen sein. Wir 16"er sollten mal ohne die Kappe fahren um einen Vergleich zu haben. Ich würde einen Kasten Bier darauf wetten, dass der Unterschied marginal ist.


    Vermutlich wird eine Verbrauchsfahrt durchgeführt. Dann weist du mehr. Spätestens eine Abgasuntersuchung wird aber vermutlich eine Abweichung anzeigen.

    Warum sollen die Zubehörfelgen den Verbrauch erhöhen? Hättest du 285er draufgezogen, vielleicht. Aber wenn die Serienbereifung oder ähnlicher Reifenumfang verwendet wird, wird kein Techniker hier einen Zusammenhang sehen. Zum Schmutzfänger auch nicht. Bin ja echt gespannt. Hoffe, du hast eine schöne Liste zusammengestellt. Insbesondere Ruß am Heck und der erhöhter Verbrauch wären besonders zu prüfen. Und frag mal was als Ausgleich zur Kundenzufriedenheit rausspringt.

    Ich habe meinen Akku einmal bis auf 1 Strich voll bekommen. Da der beste Ladezustand halb voll ist und der Niro immer versucht diesen Stand zu erreichen, braucht es um so mehr Kapazität um real die Reichweite zu verlängern. Interessant wäre allerdings eine Vergrößerung des Akkus (einfach mehr der bereits vorhandenen Akkureihen/Packs parallel schalten) und eine Anpassung der Batteriesteuerung. Man könnte auch ein weiteres Akkupack in den Kofferraum basteln und mit einer Schaltung die Akkus wechseln. Nur läuft dann der Benziner vermutlich dauerhaft, um immer die Akkus vollzupumpen. Es bräucute auch zwei Hybridkreise, weil der Akku, der nicht geladen wird, für Vortrieb sorgen soll... Die kurzen Augenblicke, die der Akku über halb voll ist reichen dann nur kurze Strecken. Hier wäre ein Plugin vielleicht das richtige :P

    Sowas in der Art geht wohl beim AVN 4.0 für US Fahrzeuge. Dann kann man auch mehr konfigurieren. Dazu braucht man dann eine APP und einen Händlerzugang. Für EU- Fahrzeuge habe ich noch nichts gefunden.

    du musst das Handy natürlich generell schon mit dem Fahrzeug gekoppelt haben. Dann wecktst du mit "OK Google" das Handy. Wenn du dann anruftst, spricht du über die gekoppelte Bluetoothverbindung. Oben rechts im Bildschirm findest du dann ein entsprechendes Symbol.

    Zudem ist es lebensgefährlich an dem geschlossenen System rum zu basteln. Auch für den Zubehörmarkt. Theoretisch kann technisch gesehen die Kapazität natürlich vergrößert werden.