Der eine nennt es einen optischen Defekt, ich kenne es am Rasenmäher, Heckenschere, Akkuschrauber... Überall da wo scheiß billiger Kunststoff verarbeitet wurde entstehen diese Schäden. Faserverstärkter Kunststoff wäre an dieser Stelle sinnvoll, kostet aber wohl ein paar Cent mehr pro Teil.
Beiträge von Dieselsparer
-
-
PS: Gleichzeitig habe ich den Riss in der Ladeklappe reklamiert - aber das ist ja mittlerweile ein bekanntes Problem.
Einen Riss in der Ladeklappe? Davon habe ich noch nichts gelesen.
-
COOL, sieht innen klasse aus. Wie ein space-iges Kleinflugzeug. Außen könnte jemand nochmal ein wenig Herumschmirgeln.
-
Ich war wegen eines defekten Nockenwellenschalters 3x in der Werkstatt. Eine leere 12V Batterie ist natürlich übel, weil dann weder der eine noch der andere Motor läuft. Selbstverständlich ist das ärgerlich. Du hast hoffentlich einen Ersatzwagen?
-
Hallo Michaela_Ddorf ich habe verstanden, die Diagnose Kurzschluss im Sicherungskasten kommt von der Werkstatt. Aber wenn Du einen Stromfluß von 3 Ampere gemessen hast, dann würde ich das nicht als Kurzschluss bezeichnen. Bei einem Kurzschluss müsste nach meinem Verständnis permanent eine Sicherung durchbrennen. Ich würde eher nach einem Verbraucher suchen, der an einem falschen Stromkreis angeschlossen wurde bzw. nach einem defekten Verbraucher.
-
Wie man es hier gut sehen kann, stört es ihm auf dem Dach kein bisschen, dass im Motorraum ein Abwehrgerät eingeschaltet den Motorraum schützt. Weitreichende Wirkung haben diese Geräte nicht.
-
@sau_hund Bei Schwiegereltern gibt es vermutlich eine Schwiegertochter. Wärest Du mit Ihr verheiratet, würde die Sache wohl anders aussehen.
-
Wichtig ist ja auch nur zu wissen, dass der Akku nie ganz leer sein sollte.
(Wobei beim PHEV ist es im Grunde egal - spätestens wenn der Akku leer ist springt der Verbrenner an, was momentan allerdings nicht so ideal ist)
-
Danke für Eure Warnung. Dann werde ich das Update dieses Jahr wieder ausfallen lassen. Langsam wird das zur Gewohnheit.
-
die Ladezeit bleibt unverändert wenn ich auf 12A gehe.
Hat da schon einer mit so einem Ziegel Erfahrung?
Solang der Stecker im Auto eingesteckt ist, kann man zwar den Ladestrom ändern, aber die Ladezeit in Amaturen/Diyplayanzeige wird nur neu berechnet, wenn Du den Stecker herausziehst - also den Ladevorgang abbrichst.