Servus,
siehe #281 und #285:
Heute während der Wartezeit auf die einkaufende Gattin problemlos in 15 Min. installiert.
Gruß
Servus,
siehe #281 und #285:
Heute während der Wartezeit auf die einkaufende Gattin problemlos in 15 Min. installiert.
Gruß
Servus,
kann auch nicht an meiner VDSL 50.000, die normal und jetzt auch gemessen mit 58.560 kbit/s downloadet, liegen. Wahrscheinlich der KIA Server.......
Download mit 4-5 MB/s mit WLAN oder mit LAN-Kabel bis 6,4 MB/s
18:04 - 19:11 Feddisch!
Gruß und schöne "Kerzenabende"
Servus,
für meinen HEV MJ 18 soeben auch nachgeschaut - ist vorhanden.
Der neue Updater ist genauso langsam/mühsam wie der vorherige.
Interessant auch, dass der Ladebalken: "Lädt herunter", sich normal nicht bewegt, wenn ich aber dazwischen mal das Fenster wechsle (z.B. kurz auf die Forumseite gehe und wieder zurück) sind es plötzlich ein paar % mehr.
Gruß
@Niorin,
e-laun hat mit seinem Kommentar "is trotzdem doof..." (wie oft) Recht!
Obwohl beides Allwetter sind, ist durch unterschiedliche Gummimischungen und Reifenprofile, evtl. das Alter, auch unterschiedliches Fahrverhalten zu erwarten. Auch wenn Du wenig und Stadt/Kurzstrecke fährst.
Ich würde es nicht akzeptieren, lieber für neue nachverhandeln.
Gruß
Servus Niro1702,
die hast Du ja prima geschönt, ist das prof. foliert oder etwas spezielleres in Eigenleistung?
Scheint ja gut zu halten (seit 2018).
Gruß
Servus MarvinHC,
die Original-Radmuttern zu den Original-Alufelgen 16" haben nach dem Konus eine kleine "Stufe", die dazu dient die Radkappe auf der Felge festzumachen, d.h. sie wird in der Regel zusammen mit der Felge montiert; geht aber auch ohne.
Die Plastik-Original-Radkappe siehst Du auch beim Profil von sholloman.RadmutterOriginal.jpg
Gruß
Servus rako,
(ist zwar OT) aber das dürfte von verschiedenen Faktoren abhängen z.B. Neigung/Gefälle/Gegenwind usw. u. evtl. Ladezustand.
Gruß
Servus und Willkommen Niroorin hier im Forum ,
vielleicht noch ein paar zusätzliche Gedanken:
- Ist an einen HEV oder ein PHEV gedacht?
Unterschied - den 2. kann man aufladen und "zwingen" weitgehend elektrisch zu fahren.
- Grundsätzlich ist ein Hybrid-Niro eine andere Art Auto zu fahren, man wird gelassener!
- Insbesondere seit Corona entspricht meine Fahrleistung etwa der Deinen. Mein durchschnittlicher Verbrauch seit Jan2018 bisher 5,14 L/100km (Stand August 2022), auf ca. 25.000 km. Strecken auch mit Teilen Autobahn bis zu 160 kmh auch mal 6-7 L. Ich komme aber auch einmal (12 km nach dem Sport im Berufsverkehr mit Stau - Stop und go Verkehr) mit 3,2 L- Anzeige beim Abstellen in die Garage.
- Angeklungen ist schon die Kfz.-Steuer von 32 € für den HEV, gegen einen vergleichbaren Diesel (136 PS waren bei mir 308 €) eine Ersparnis von ca. 270 €, also der jährliche Kundendienst quasi umsonst. Die Kundendienste waren etwa 250 und 350 € im Wechsel, der TÜV hatte nix zu mäkeln.
- Die Reifen sollten sowieso nach 5-7 Jahren ausgetauscht werden, sind Ganzjahresschlappen drauf oder hat er Sommer-/Winterreifen (Räder)?
Ansonsten ein komfortables, gut ausgestattetes, zuverlässiges Alltagsauto.
Gute Fahrt wenn Du Dich dafür entscheidest.
Gruß
Servus *jeck,
blas mal das Rad auf den in der Betriebssanleitung vorgegebenen Wert von 2,5 bar auf und schau was angezeigt wird.
Welchen Reifendruck fährst Du auf allen anderen Rädern und was wird für diese angezeigt?
Gruß