Wie ich weiter oben geschrieben haber der Huawai Stick ist einfach genial. Hab auch ne O2 Multicard drin. Top Empfang, sauschnell und verbindet sich superschnell.
Kostet paar Euro aber dann macht es auch Spaß!
Wie ich weiter oben geschrieben haber der Huawai Stick ist einfach genial. Hab auch ne O2 Multicard drin. Top Empfang, sauschnell und verbindet sich superschnell.
Kostet paar Euro aber dann macht es auch Spaß!
Mach dir kein Kopf! Die KIA App gibts für das iPhone nicht, aber das ist kein Beinbruch. Wenn du den Hotspot am iPhone aktivierst oder ein externen Router bzw Stick verwendest verbindet sich genauso alles automatisch und läd die Online Daten runter.
Ist halt immer das Gleiche. Manche die sich das iPhone nicht leisten können machen es schlecht.
Die Ewige Diskussion an der ich mich nicht beteiligen werde. Freie Marktwirtschaft jeder was er will!
Der Niro macht eh alles richtig, das ist nicht die Frage. Das iPhone ist aber nicht gut, wenn es um das wieder-verbinden von Clients geht für das Internet-Sharing (Personal Hotspot) geht.
Das mit einem mobilen Datenstick alles funktioniert war immer klar
![]()
Wenn beim iPhone der Hotspot permanent aktiviert ist funktioniert die automatische Verbindung genauso wie bei dem Stick.
Außerdem ging es zu beginn um die automatische Verbindung mit einem Modem.
Habe das tagelang so genutzt bis der Stick geliefert wurde. Der permanente Hotspot an belastet aber den Akku zusätzlich deshalb möchte ich den Hotspot nicht dauerhaft an lassen. Jedesmal den Hotspot zu aktivieren bzw deaktivieren finde ich dauerhaft unkomfortabel.
Aber es funktioniert definitiv einwandfrei!
Liebe Leut das hat mit dem iPhone nix zu tun.
Funktioniert einwandfrei mit dem Huawei E5220.
Nach starten des Motors verbindet sich das Navi/Radio selbstständig mit dem Router!!
Das einzige Manko ist bei dem Router die Geschwindigkeit. Kein LTE! Das hat bei Kurzstrecken zur Folge dass man schon da ist bevor die Online Daten herunter geladen sind.
Daher (man gönnt sich ja sonst nix hab ich mir bei Amazon den HUAWEI E8372-w WiFi/WLAN LTE Modem weiß Stick geleistet.
Dieser steckt in der Mittelkonsole im USB Port verbindet sich rasendschnell und läd die Online Daten bis zur nächsten Seitenstraße runter.
So muss das sein, so macht das Spaß!
Den Stick gibts bei der Bucht günstiger aber mit langen Lieferzeiten und nur aus dem Ausland.
Und aufpassen den gibt es mit verschiedenen Strichnummern!!! -153 ist für die Deutschen LTE Frequenzen andere unterstützten einige LTE Frequenzen in Deutschland nicht!
Gruß rodgauman
Ja, dem Fahrer ging es bei der Erfindung auch nicht ums Aussehen sondern um die Funktionalität. Da die original Schmutzfänger nicht dazu beigetragen haben das Heck einigermaßen sauber zu halten hat dann wohl die Not erfinderisch gemacht.
Dumm waren die früher ja nicht wie das noch in Mode war. Kia hat sich halt gedacht lassen wir unsere Kunden mal in alte Zeiten zurück schwelgen
Du meinst lassen wir den Kunden selbst entscheiden ob er sich das Auto verschandel will oder nicht...
Schließe mich dem an, schön ist anders!
Drück dir die Daumen!
Die Sensoren sitzen im Rad werden bei der Monage eingesetzt. Kannst du nicht selbst machen.
Nö!! Hast du die neue aktuelle Software drauf und das Verhalten erst jetzt oder auch schon vorher?
Edit: Ne hast ja erst Di Termin. Wird ja die komplette Software geneuert.
Ich hab keine Probleme.
Ach Winter...sag das doch gleich;-)
Also ich hab den Nokian. Ich war auch sehr skeptisch aber ich bin zufrieden. Auf Schnee konnnte ich ihn nicht testen (im Flachland ist halt keiner) aber bei Nässe ist er 1A. Er ist auch nicht laut, ich bin angenehm überrascht.
Und wenn die Finnen mit viel Schnee keine Winterreifen herstellen können....