Beiträge von Overtaker

    Ich habe mal eine Frage zur Heidelberg am PHEV. Ladestrom mobil auf minimal, stationär auf maximal. Wenn ich jetzt die Ladung starte lädt mit dem minimalen Strom, also ca 2kw. Wenn ich die Ladung dann über den Schlüsselschalter der Wallbox unterbreche ohne das Kabel anzuziehen und über den Schlüsselschalter erneut starte lädt er mit 3.3kw. Kennt das jemand? Eigenschaft des Fahrzeugs oder Wallbox?

    Ich finde deine Kritikpunkte nachvollziehbar, manche davon habe ich auch an meinem PHEV. Ausser beim Keyless Go, das Drücken des Knopfs beim Ziehen des Griffs stört mich jetzt gar nicht und dass die Parkpiepser sich nicht melden wenn man an der Ampel auffährt oder ein dort ein Fußgänger nahe vorbei geht finde ich gut. Denn wie du sagst, die Kiste bimmelt sowieso schon ständig mit irgendwas. Und wenn er doch mal den Abstand nach vorne checken soll kann ich immer noch schnell die Parksensortaste in der Mittelkonsole drücken

    Ich hatte auch mal ein Profil separat für meine Frau und mich. Allerdings habe ich festgestellt, dass er dann z.b. die Navi Favoriten durcheinander geschmissen hat, wenn man in der UVO App etwas verändert und zum Auto übertragen hat. Daher habe ich die Profile wieder gelöscht und alles in einem zusammen gefasst. Zumal der Wechsel glaube ich nur in "P" möglich war wenn ich mich recht erinnere, aber irgendwas war da umständlich. Daher nur ein Profil welches ich leider aber auch immer bestätigen soll nach Start.

    Wenn der Hersteller 200 km Kulanz gewährt dann verschiebt sich euer Problem nur 200 km nach hinten. Dann setzt euch selbst das Limit bei 14.800 km und ihr habt das was ihr wollt.