Beiträge von Quendulla

    Seruvs,


    ich weiß nicht ob ich mit meinem Anliegen bei Euch richtig bin ;)

    Wir werden uns heuer ein E-Auto zulegen, Entscheiden müssen wir uns zwischen Niro EV und EV3 und ich möchte Eure Meinung dazu hören.


    Profil aus meinem 1. Post:


    Wir möchten uns dieses Jahr ein E-Auto zulegen.

    Wir fahren normale Strecken, wohnen auf dem Land, also viel Landstraße, ab und zu Autobahn.

    Langstrecken nur zum Urlaub..., so 2x im Jahr.

    keine lange Pendlerstrecken.

    Wir wären Wallbox-Lader mit PV.


    Nun zu meinen derzeitigen Überlegungen:


    Niro EV gebraucht, um die 20.000 KM, 1,5 - 2,5 Jahre alt, ca 25.000,- (momentane Marktlage lt. Mobile)

    - Gebraucht, Ladezeit ca. 45min., günstiger als Neuwagen, evtl. höhere Ausstattung als Neuwagen, "nur noch" max. 4,5 Jahre Garantie

    - dann aber nach 3-4 Jahren verkaufen und wieder eine Gebrauchtanschaffung (dann evtl. einen EV3 oder evtl. was neueres das auf dem Markt ist)


    oder


    EV3 Earth 58,3 kW, Tageszulassung, ca. 34.000,- (in meiner Wunschausstattung)

    - Neu, Ladezeit ca. 30min., alles neu alles gut ;) neuere Technik, 7 Jahre Garantie

    - den EV3 auf lange Zeit fahren.


    Was meint Ihr, kann man den Niro in 3-4 Jahren noch (einigermaßen) gut verkaufen (bzgl. z.B. der Ladezeit)

    Oder ca. 9.000,- mehr ausgeben (die mir natürlich nicht leicht fallen und auch finanziert werden müssen) und ein

    vielleicht Zukunft fähigeres Modell haben.

    Arbeitet die Zeit für oder gegen den Niro, oder verliere ich durch den "Technik-Wertverlust" genau so viel wie

    beim Neuwagenverlust.


    Vielleicht könnt Ihr einem zukünftigen Elektrofahrer eine Entscheidungshilfe geben.


    Danke und Grüße

    Wendelin

    Servus und Danke für Eure hilfreichen Kommentare und den netten Empfang...


    AAAber ;), wir werden momentan doch eher vom Gebraucht-Leasing abstand nehmen,

    da hier die zu zahlende Rate gleich ist, als wenn ich einen neuen EV3 lease...


    Viele Grüße

    Wendelin

    Servus,

    Danke für Eure Antworten, besonders wegen der Kühlflüssigkeit. Da muss ich noch schauen.

    @ Ma_Do, ja wäre zum Leasen von "mein Auto",

    dann könnte ich es 2 oder 3 Jahre ausprobieren und laufe nicht Gefahr, ihn nicht mehr loszuwerden...

    Grüße Wendelin

    Servus,


    ich lese hier seit kurzer Zeit mit und hätte eine Frage an Euch.


    Kurze Info für den Anfang:

    Wir möchten uns dieses Jahr ein E-Auto zulegen.

    Wir fahren normale Strecken, Langstrecken nur zum Urlaub..., keine lange Pendlerstrecken.

    Wir wären Wallbox-Lader mit PV.


    In die engere Wahl kommen (als Neuwagen) KIA EV3 oder Skoda Elroq.


    Evtl. als preisgünstigere Alternative den Niro EV.


    1. Könnt ihr den Niro für unseren Anwendungsbereich empfehlen? (ich weiß, dumme Frage in diesem Forum)

    2. Wo seht ihr den Niro in der nächsten Zeit technisch, oder doch einen Neuwagen wegen der aktuellen Technik (würde den Niro 2-3 Jahre Leasen)

    3. Worauf sollte man beim Gebrauchtkauf (Auto wäre ca. 2 Jahre alt und ca. 30.000 Km) achten?
    (Bremsscheiben hab ich schon rausgelesen)
    Kann man den Akku-Zustand am Auto auslesen?

    4. Zum Einsatz käme eine Fronius-Wallbox, die die Phasen selber umschalten kann, kann das der Niro?

    5. Der Niro hat ja Android Auto, kann das auch Kabellos betrieben werden?

    4. Sonst irgendwelche Tips, Tricks, Fallstricke für mich?



    Danke und viele Grüße

    Wendelin