Moin Volkmar_Niro tatsächlich wurde heute das Fahrzeug mit einem Transportanhänger abgeholt und nach grob einem Monat wurde mir ein Ersatzwaagen zur Verfügung gestellt (Ceed, Bezin, bei dem der Motor rasselt ^^') .
Die Aktivierung des KIA Leasingvertrags habe ich widersprochen und bisher keine Antwort erhalten. Auf dem Übergabe Protokoll der Leasing steht:
Der ausliefernde Händler bestätigt mit seiner Unterschrift die Durchführung der Übernahmeinspektion gem. §57 DGUV V70. Das Fahrzeug wird vom ausliefernden Händler in einwandfreien Zustand und entsprechend der Beschreibung im Leasingvertrag übergeben ...
Dieser Teil wurde vom ausliefernden Händler offenkundig nicht Ordnungsgemäß durchgeführt und das Fahrzeug befand sich auch nicht in einem "einwandfreien Zustand". Entsprechend hat der ausliefernde Händler seine Vertragspflicht die Ihm die Leasing auferlegt nicht erfüllt wodurch kein rechtsgültiger Vertrag Zustande gekommen ist. Zum. ist das meine Rechtsauffassung. 
Mal schauen was die Leasing sich daraus Dreht, die sollen sich mal schön damit beschäftigen.
Inzwischen geht es nur darum, rechtlich alles möglichst sauber zu halten. Also Mietwaagen entgegen nehmen, Mietvertrag das "Fahrzeug hat kein Mängel" durchstreichen und 30 Minuten lang das Fahrzeug inspizieren und jede Kleinigkeit dokumentieren und ins Protokoll aufnehmen. Das gleiche gilt für das Leasingfahrzeug. 1000 Bilder machen um im Zweifel Belegen zu können, dass das Fahrzeug von mir Mängelfrei übergeben wurde. Ich muss damit rechnen, dass alles maximal negativ ausgelegt wird.
Über den Verkehrsrechtsanwalt probiere ich parallel alle Schäden, die mir entstanden sind geltend zu machen und entsprechend in Rechnung zu stellen. Das absolute Worst Case Szenario also, auf das Niemand bock hat.
Da Sie den Kostenvoranschlag abgelehnt haben, bleibt nun offen wie das Fahrzeug genau repariert wird. Ich bin in jeden Fall gespannt, wann es den NIRO zurück gibt. Wie die Reparatur aussieht, ob der Sensor einfach nur überbrückt oder in der Software der Airbag komplett raus genommen wird. Mich würde inzwischen nichts mehr schocken.
(es sind die vielen Details die on Top nicht stimmen und völlig und in Anbetracht der erdrückenden Sachlage unter gehen)
- die unerschütterliche Erwartung das man ohne Auto absolut mobil ist und überall dort ist, wo man es von einen Erwartet
- die Erwartung das man rund um die Uhr in wenigen Stunden auf Mails reagiert und dann angepisst ist, wenn man es nicht tut
- die Unfähigkeit die Abholung des Fahrzeuges mit dem beherbergenden Autohaus abzustimmen und das mit "das müssten sie dann übernehmen" abtun
- angepisst zu sein, wenn man jemanden im Urlaub anschreibt, und dann auf eine Abwesenheitsnotiz verweisen, die ich nie erhalten habe (statt proaktiv mal zu sagen, das man in den Urlaub geht und wer Vertretung macht)
- ständig Fehler machen, z.B. einfach das falsche Kennzeichen in den Mietwaagenprotokoll einzutragen (oder eintragen das die Kiste Mängelfrei ist, obwohl sie es offensichtlich nicht ist)
- das Mietwaagenprotokoll genau in EINER Ausführung der Spedition mit geben (meine Ausführung? Auch die Details brauch ich nichts, reicht doch wenn es das Autohaus hat)
- nicht den Mut haben, sich wenigsten einmal für die Fehler die man gemacht hat zu entschuldigen
- den Kunden für dumm zu verkaufen wenn er auf einen offensichtlichen Marderschaden hinweist
- und vieles vieles mehr
Das fühlt sich fast schlimmer an, also der gesamte Umstand mit dem Fahrzeug.