Beiträge von Jobbi

    Hallo, hatte nach einem halben Jahr auch vorne rechts immer wieder ein unterschiedlich starkes "Tock" beim Bremsen.
    In der Werkstatt hat man, nach Probefahrten und einer Inspektion, vermutet, dass das Problem bei den Bremsbacken liegt.
    Nach Rücksprache in der "Zentrale" (?) hat man mir erklärt, dass die original ausgelieferten Bremsbacken irgendwie nicht ganz passgenau sind.
    Sie wurden unter Garantie (vor 3 Monaten) ausgetauscht. Seitdem ist das Klacken weg!!!

    Habe jetzt dem Kundenservice auf Italienisch geschrieben, um zu vermeiden, wieder dieselbe Antwort zu erhalten.
    Aber auch da schreiben sie neben dem üblichen Bedauern für die Verspätung, dass die Ingenieure noch letzte Verbesserungen machen und das Update in der allerletzten Testphase ist (wie in der deutschen Antwort).
    Da Frage ich mich auch, was denen aufgepackt wurde, die die Updates bereits über OTA erhalten haben.
    Und, ist das auch der Grund, warum es zum Runterladen noch nicht zur Verfügung steht?

    Hier noch einmal die deutschen Antworten:

    "Es tut mir echt leid, dass Sie schon lange auf das Update gewartet haben, ich verstehe, dass das Update dieses Mal länger als üblich gedauert hat, kann vollkommen nachvollziehen, wie kann das Ihnen enttäuscht ist, aber ich würde Ihnen erklären, warum diese Verzögerung ist."

    "Es sind einige Fehlren beim Testen des Updates für einige Modelle aufgetreten und die Entwickler arbeiten derzeit daran, um sicherzugehen, dass alles richtig funktioniert und sie haben uns bestätigt, dass das Update derzeit in der letzten Testphase steht.

    Ich würde Ihnen auch mitteilen, dass wir die Bestätigung von der zuständigen Abteilung erhalten haben, dass das Update so bald veröffentlicht wird, also Sie können damit in den wenigen kommenden Tagen rechnen, aber das genaue Datum ist immer noch nicht bestätigt."

    "Ich würde Ihnen mitteilen, dass wir für OTA Updates nicht zuständig. Dieses Update ist von KIA connect veröffentlicht wurde, aber das offizielle Update ist immer noch nicht raus.

    VIELLEICHT werden die bisher aufgespielten Updates dann auch noch einmal nachgebessert?!

    Ich fühle mich von Kia verarscht!!!
    Sei über einem Jahr kein Update f (habe das Auto seit Juli 24 - die Software ist vom März 24) und seit zwei Monaten die selbe Antwort vom Kundenservice (siehe Beitrag von MarioGerd).
    Ich werde demnächst die Verbraucherzentrale (Südtirol) einschalten...

    Das ist die Version meiner Software: SG2_E_25.EUR.S5W_L.001.001240314, nach meinem Verständnis vom 14. März 2024.
    Also wäre die Jahresfrist schon eine Weile um.

    Ja, eigentlich hoffe und glaube ich schon, dass die nächste Zeit etwas passieren wird. Aber korrekt finde ich die Versprechen von KIA nicht (2 Updates pro Jahr)!

    Bitte halte mich/uns am Laufenden, wenn es Neuigkeiten gibt. DANKE!

    "Ich warte zwar derzeit immer noch auf die Bereitstellung des ersten Updates seit 26.07.2024 - entweder per OTA oder über den Update-Installer."
    Das tue ich auch! Hab vom Kundenservice bisher immer nur unverbindliche Aussagen erhalten ("... demnächst bald" usw.) - geschehen ist bisher nichts.
    Ich will Ihre Zuversicht nicht schmälern, aber "voraussichtlich Ende des Sommers" ist halt auch wieder so eine vage Angabe.


    Ich habe meinen Kia EV auch seit August 2024 und bisher noch kein Update erlebt.

    Sollte ich bis Ende August 2025 kein Update erhalten, werde ich mich an den Verbraucherschutz wenden (lebe in Südtirol / Italien) und mir tatsächlich eine Sammelklage überlegen.
    Eine Petition könnte auch über diese Seite gestartet werden.
    Auch ein Großkonzern ist verpflichtet, sich an Versprechungen halten!

    Habe auch über den Support den Hinweis bekommen, dass aktuell das neue Update noch getestet wird und voraussichtlich jetzt im Januar geliefert wird.