Warum muss bei 11KWh AC Ladeleistung der Akku geheizt werden? 11KWh DC geht doch immer auch ohne Akku-Vorheizen.
Wo lädst du denn 11kw DC?
Warum muss bei 11KWh AC Ladeleistung der Akku geheizt werden? 11KWh DC geht doch immer auch ohne Akku-Vorheizen.
Wo lädst du denn 11kw DC?
Dein Akku langt auf der Autobahn keine 400km? Dann war er beim Start nicht 100% voll, oder? Oder der rechte Fuß ist zu schwer.
Und allgemein zum Thema läd viel zu langsam, dass ist halt relativ. So schlecht ist die DC-Ladeleistung nun auch nicht. Bis ich meinen Kaffee hatte, manchmal war er sogar richtig heiß und den getrunken habe, war genug im Akku um bis ans Ziel zu kommen. Oder wie viele km reißt ihr so am Tag runter?
Interessanter wäre ein Bild vom Tageskilometerzähler, wenn du 400 BAB Kilometer gefahren bist. Mit der zeit und Durchschnittsgeschwindigkeit. Es ist, wie mein Vorschreiber schon schrieb, kaum zu schaffen.
350km sind da schon realistischer. Was ja auch nicht so schlecht ist.
Mal ganz abgesehen, dass es am Ende eher eine optische Massnahme ist.
Ich hätte viel zuviel Angst, dass der Akku früher aufsetzt. Bin froh, das er den Weg 6. Ordnung überlebt hat, in den mich das Navi in Italien auf dem Weg zur Ferienwohnung geschickt hat.
Gibt' was neues in der Sache?
Alles anzeigen
Es geht genau das ab, was in der Ankündigung steht. Sollen die jetzt das ganze technikrhabarber ausrollen, was eh keiner versteht?
weiterbezahlen? Nach meinem Rechtsempfinden hat der Leasinggeber seinen Teil des Vertrages nicht erfüllt. Es wurde schlicht und ergreifend kein fahrbereites Fahrzeug übergeben.
Da hilft nur der Gang zum Anwalt. So günstig kann das Leasing gar nicht sein, um jetzt wohlmöglich monatelang für nichts zu zahlen...
Da zeigt sich mal wieder was die Kia Garantien wert sind. 😡.
Ein Marderschaden hat wohl wenig mit Garantie zu tun.
Alles anzeigenMoin Hajo37 !
Ja, die Kabel sind auf beiden Seiten bei diesem Bauteil durchgebissen und damit ohne elektrischen Anschluss.
Das Fahrzeug wurde als Neuwagen verkauft. Erstzulassung wurde mit unserer Anmeldung zum 08.24 im den Fahrzeugschein eingetragen.
Weißt du zufällig welche das Bauteil hat?
Liebe Grüße!
Kleiner Hinweis am Rande....für die Kia Garantie gilt nicht die EZ, sondern das Datum der Meldung an Kia, wie es in den Garantieunterlagen eingetragen ist. Achja, und es ist ein Teilkaskoschaden, ohne Einfluß auf den Schadenfreiheitsrabatt soweit ich weiß....Problem ist nur nur, dass der Schaden bei Übergabe dokumentiert wurde.
War gerade auf der Seite. Ist konfigurierbar...
Aber anscheinend andere Ausststattungslinien.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
aktuell bin ich mit meinem Händler über meinen Niro EV SG2 und die Ladeleistung (10-80%) am Streiten. Mein Fahrzeug braucht eine Batterietemperatur von mindestens 25°C in jeder Zelle, um die versprochene Ladeleistung / -zeit zu erreichen.
Laut ihm (und Kia Deutschland) sei meine Ladezeit von 52-60 Minuten vollkommen im Rahmen.
Meine bisher beste Ladezeit an einem 300kW Charger im Hochsommer beträgt 46 Minuten. Laut Internet, YT und dem Ladethread hier gibt es Niros die nur bis zu 41 Minuten benötigen und ansonsten das Ladeversprechen einhalten.
Da ich gerne meine Chancen VOR einer Auseinandersetzung mittels Rechtsanwalt abschätzen möchte (min. 2000€ Kosten), würde ich mich über eure Nachweise freuen.
Wenn möglich bitte den SoC von / bis (z.B. 10-80%),
konkrete Ladezeit,
Ladekurve und vor allem,
Batterietemperatur sowie,
Außentemperatur und ggf.
Maximale Leistung der Ladesäule (150/300/350 usw.)
Ihr würdet mir sehr damit helfen und ein dickes Danke.
Ich glaube, damit wirst du scheitern. Und ist die sache m.E. nicht wert. Gestern bei tesla geladen. Von etwa 15% bis an die 40% mit 88kw. Dann bis 49% leicht abfallend auf etwa 65kw. Nach längerer Autobahnfahrt,