Danke für die Info. Rollwiderstand der Reifen ist klar, aber wir haben vermutlich alle die gleichen Sommerreifen ab Werk und deshalb müßte es sehr ähnlich sein. Sehr interessant ist Deine Beobachtung mit der Akku Temperatur, die aufgrund der großen Masse und thermischen Trägheit von der Lufttemperatur stark abweichen kann. Ich bin immer davon ausgegangen, daß der dynamische Innenwiderstand des Akkus bei sinkender Temperatur höher wird. Unter den Voraussetzungen macht es vermutlich wenig Sinn die Menge der entnommenen Leistung zu Summieren, um die Restkilometer zu berechnen, sondern es über die Zellspannung unter Last abzuleiten. Die nominale gespeicherte Leistung wird bei Kälte geringer, was dann in Deiner Beschreibung eigentlich nur theoretisch viel mehr verbraucht, praktisch (U*I) hingegen nicht. Das muss ich jetzt erst mal verinnerlichen... Du bekommst also einen höheren Verbrauch angezeigt, damit die prozentuale Akkulast mit der Gesamtkapazität wieder übereinstimmt, auch wenn die Mehrenergie nicht wirklich verbraucht hast.
Das muss ich erst mal sacken lassen.