Beiträge von klink_bks
-
-
Aber durch die sehr schnell arbeitende 
Sitz- und Lenkradheizung ist die Heizung durch Wärmepumpe nicht so stark nötig, komfortabel fühlt es sich trotzdem an. Ich selbst hätte den Mehrverbrauch bei Kälte deutlich höher eingeschätzt. Habe zwar einen PHEV, ist aber im Grunde genommen das gleiche.
Ansonsten wie Steffen auch sagt : "Versuch macht kluch !"
Gruss
Achim
-
An meinem Niro PHEV 
waren ab Kauf Uniroyal All Season Expert 2 205/60 R16 96V montiert.
Ich finde, dass diese Reifen ein sehr hohes Laufgeräusch erzeugen, daher nicht unbedingt zu empfehlen.
Gruss
Achim
-
Dass es sogar noch einfacher und ohne gewagte Bremsaktionen geht, wird hier im Forum von Anbeginn präsentiert.
Beruhend auf der Kenntnis der Antriebsfunktion...
Was meinst du denn mit dieser Aussage 
Gruss
Achim
-
Manchmal ist es aber natürlich auch so 
dass viele Wege nach Rom, äh zum Ziel führen

Gruss
Achim
-
Auch ich bin sehr zufrieden mit dem PHEV 
Allerdings wenn bei meiner Fahrleistung die jährliche Wartung fast vierstellig wird, könnte ich ja fast von den Kosten her mit dem Taxi fahren

Gruss
Achim
-
Da frag ich mich 
was machen die für das Geld ? Wird das Auto total zerlegt oder was ? Kann ja wohl alles nicht mehr wahr sein.

Gruss
Achim
-
Nur mal so als Beispiel 
ATU bietet Wechsel Bremsklötze und -scheiben an für 370 bis 410 Euro, je nach Hersteller.
Ist doch schon mal ein Unterschied.
Wird aber sicher noch andere (besser oder billiger) geben, je nach Wohnort.
Gruss
Achim
-
Hallo 
Apps gibt es ja genug, z.B. die Kia Charge App. Die zeigt an, wo eine Ladestelle ist, welche Anschlüsse diese hat und was es kostet.
Gruss
Achim
-
Alles anzeigen
Mir ist aufgefallen 
dass seit kurzem nach dem Aufladen meines Kia PHEV SG2 keine Benachrichtigung mehr in der App erfolgt. Bis vor kurzem gab es immer einen Hinweis ähnlich " Ladevorgang erfolgreich beendet !".
Ob das mit der neuen Version ....21 zusammenhängt, weiss ich nicht. Ist jetzt auch nicht wirklich ein Problem, aber es war halt praktisch, dass die App an das Abstecken des Ladekabels erinnert hat.
Gruss
Achim
Habe mich mal selber zitiert ! 
Habe heute morgen den Kia Connect support angeschrieben wegen diesem Problem, eine Antwort gab es nach unglaublichen 10 Minuten ! ! ! Leider führte diese Antwort nicht zum Erfolg, daher nochmalige Anfrage zum selben Problem mit gleicher Nr. beim Support, auch hier die Antwort des Supports innerhalb 30 Minuten. Diese Lösung umgesetzt und voila, jetzt funzt es wieder. Die Lösung des Problems war, das mein Handy die Kia Connect App auf Inaktive gesetzt hat. Was auch immer das bedeuten mag

Ich möchte hier einmal ausdrücklich diesen Support belobigen, 2 Antworten quasi innerhalb 1 Stunde. Und die Lösung war auch dabei. Wo gibt es sowas noch.
Vielen Dank an die Mitarbeiter dort.Gruss
Achim
Achim