Nicht die Anzeige frisst den Strom, sondern der dafür aktivierte Bordcomputer. Man sagt, so zwischen 200-300 Watt. Funktioniert genauso "gut" mit der Heckklappe.
Ich hatte meine Heckklappe bei einem Umbau mal unwissentlich 3 Std. offen stehen, Batterie tiefendladen, Fahrzeug konnte nicht mehr von der Bühne gefahren werden, danach hatte die Batterie einen Schaden. Hauptsächlich bei Kälte lud sie schlecht und war am nächsten Morgen entsprechend von der Automatik nachgeladen worden bzw. sie war leer.
Hallo Dieselsparer
Logisch braucht der bodycomputer Strom, das liegt aber im Miliamperebereich. Und auch die brennende Beleuchtung der Heckklappe braucht vielleicht einmal 5 Watt, bei LED deutlich weniger. Und damit kann der Kofferraum ruhig mal ein paar Stunden geöffnet bleiben.
Der Fehler müsste meiner bescheidenen Meinung daher nach eine andere Ursache gehabt haben.
Gruss
Achim