Pele2008: danke, dann werde ich mal die Werkstatt aufsuchen , das müsste doch über Garantie laufen ?
Beiträge von rolson45
-
-
Danke für die vielen Tipps. In der Zwischenzeit habe ich ein noch kürzeres Kabel circa 20 Zentimeter besorgt, damit läuft es auch nicht. Dann hab ich mir einen Media USB Stick gemacht und in die USB-A Buchse gesteckt der läuft auch nicht. Daraufhin habe ich gesehen, dass auf dem Kia-Media-Bildschirm die Buttons: USB Musik, USB Video und Android Auto ausgegraut sind ( ich kann nicht darauf klicken). Foto anbei.
Gibt es eine Möglichkeit die USB-A Buchse zu aktivieren? oder muss ich damit in die Werkstatt?
Oder kann es noch etwas anderes sein?
Zur Info: in 2023 hatte ich über einen Stick ein Navi-Update gemacht, das klappte.
-
Hallo, ich komme nicht weiter, android auto will nicht starten . Habe jetzt folgendes getestet : 1. Handy im niro2 raus und alles neu installiert = erfolglos. 2. neues kurzes usb-a to usb-c Kabel = erfolglos. 3. Android auto neu installiert im Handy = erfolglos. 4. Handy im anderen Auto (Qashqai) mit Android auto verbunden = läuft problemlos.
Jetzt habe ich noch die Option mit dem wireless Dongle, kostet aber wieder extra und evtl. Geld rausgeschmissen??
Hat noch jemand eine prima Idee?
Danke für eure Infos.
-
-
tako2k: Hier noch kurz zum Wireless-Gebrauch:
Die Webseite von: https://www.aawireless.io/de/compatibility-aawireless
schreibt im Kompatibilitätstest zum entsprechenden Auto:
Zitat: "Dein Kia Niro von 2022 unterstützt bereits drahtloses Android Auto™. Daher unterstützt es AAWireless nicht."
Und bei dir läuft es trotzdem? das finde ich sehr interssant.
Weiss man denn wie die angeblich existierende Wireless-Verbindung eingerichtet wird, oder was man machen muss?
-
Ich hatte schon Kabel von 3 verschiedenen Herstellern probiert, aber immer 30cm lang. Dann werde ich mir mal 10cm Länge kaufen. Was heisst hochwertig, gibt es dafür Zertifizierte kabel? oder Ist wireless besser?
Ich berichte, wenn ich neue Kabel probiert habe. Danke tako2k.
-
Danke tako2k.
Das hatte ich aber auch schon probiert mit einem 30cm Kabel. Aber ohne Erfolg.
Ich hoffe noch auf weitere Ideen.
-
Hallo zusammen,
Ich habe einen Niro SG 2 PHEV Zulassungsjahr 2022 / 08.
Und ich versuche seit langer Zeit Android Auto zu installieren, was aber nicht klappt.
Jetzt, nach dem neuesten Software Update von KIA, habe ich es erneut versucht, leider wieder ohne Erfolg.
Auf dem Niro-Mediabildschirm ist Android Auto zu sehen aber ausgegraut.
Mein Handy Samsung M33 5G ist mit einem USB-C-2-USB-C-Kabel 30cm verbunden.
Auf dem Handy ist Android 15 installiert und Android-Auto Vers.: 14.6.652454-release.
Ich habe es auch schon mit einem USB-C-2-USB-A-Kabel 30cm verbunden, läuft aber auch nicht.
Ich bekomme Android-Auto nicht gestartet und würde mich freuen, wenn mir hier im Forum jemand helfen kann.
Welche USB-Buchse im Niro ist eigentlich die richtige dafür?
Danke für jede Form der Hilfe.
Rolson45
-
Meinen Dank nochmals an alle, jetzt habe ich auch die Kurzanleitung Niro SG2 (P)HEV.pdf gefunden.
-
Vielen Dank für die sehr gute Unterstützung. Da gibt es ja sehr viel anzusehen.
Leider hat KIA alles auf Web-Basis erstellt und man muss das dann wohl alles am Computer, etc. durcharbeiten. Ich bin leider noch ein PDF-Fan. Gibt es diese Dokus auch als PDF?
Ansonsten nochmals vielen Dank.
Ich melde mich mal, wenn der neue vor der Tür steht.