Warum eigentlich?
Da gab es mal eine Reportage drüber.
Beispiel waren die Japaner wie Toyota oder Nissan.
Die Autos rollen 08/15 vom Band, werden verschifft und dann nach Ankunft im Bestimmungsland entsprechend ausgestattet.
Da ging es um Faltdächer, Anhängerkupplungen und Parksensoren.
Tenor war das es für die Hersteller wohl günstiger ist mehr output ab Werk zu generieren als die Logistik mit ständig anderen Sonderausstattungen heraus zu fordern.
Warum wohl haben deutsche Hersteller z.T. so exorbitant hohe Lieferzeiten und gestatten den Kunden noch 30 Tage vor Liefertermin Änderungen in der Ausstattung vorzunehmen ?