Beiträge von Rollo

    Aha.
    Was kostet - derzeit - Deine Ladekarte noch einmal ?


    Ich wette die Energieversorger werden sich wie einst Rockefeller verhalten.


    Schön jedem für umsonst eine Lampe zukommen lassen um dann - Licht ist alle - die Abhängigkeit vom Öl (oder demnächst eben Strom) teuer bezahlen lassen.


    Aber ist doch schön wenn es für Dich so funktioniert.


    Ich bin Kaufmann, ich muss ständig rechnen und für mich sehe ich einfach nicht den entscheidenden Vorteil. Der Ladezeiten- und Reichweitennachteil wiegt meinen derzeitigen Kostenvorteil bei weitem nicht auf.

    Strom gibt es ja nun einmal nicht umsonst.
    Selbst wenn man ihn z.B. per Photovoltaik selbst erzeugen kann setzt das ja eine gewisse Investition voraus.


    Ich kann nur für mich sprechen.
    An dem Tag BMW i3 standen fast 20 KW/h auf 100 Kilometer auf der Uhr, was bei einem Kilowattpreis von knapp unter 0,3 € fast sechs €uro Kosten auf 100 Kilometer bedeutet.


    Die Energiekonzerne suchen händeringend nach Wegen Ihren Stromüberschuss los zu werden und bieten z.T. (noch) kostenfreies Laden an.


    Aber die Kosten für den Ausbau der Lademöglichkeiten und Netzversorgung werden sie dem Michel schon aufs Auge drücken, keine Angst.

    Also mal unter uns.
    Ich bin schon recht technikaffin aber gehe nicht davon aus das es sich um ein Matrix LED System handelt.


    Erst dann macht es richtig Sinn, im Falle des Niro sehe ich es als preisgünstige Gelegenheit für den Hersteller Xenon zu ersetzen.

    Für meine Bedürfnisse ist ein Spirit ohne ADA völlig in Ordnung. Auf die kleinen Gimmiks kann ich verzichten. 1400 € dafür war es mir nicht wert.

    Komisch, genau meine Worte damals.
    Nach ausgiebiger Probefahrt habe mich dann doch dafür entschieden.


    Heute möchte ich auf gar keinen Fall mehr darauf verzichten.


    Komischerweise wollte ich zuerst auch unbedingt einen in metal stream. 8)

    ... an die Fachleute,
    bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Vom Gefühl her wird die Inneraumnluft durch den Sitz geblasen.
    Also je kühler der Innenraum - umso "frischer" der Sitz, zumindest ist das so mein Empfinden.

    Richtig, die kleinen Ventilatoren saugen unter dem Sitz an.

    Digitalradio kann - wie ein TV Signal - schon mal "hängen".


    Ich hatte auf der AB auch schon kurze Aussetzer, glaube also nicht das ein Defekt an Deinem Niro Equipment vorliegt.

    Obwohl ... interessieren würde es mich schon ... schalte doch beim beschleunigen einfach mal auf "R" wie Race ... mal sehen was passiert. 8o

    Eigentlich verstehe ich das ganze Ansinnen nicht.


    Ein Automatikfahrzeug wie der Niro schafft den Spurt immer optimal, ein Fahrzeug mit Handschaltung hat immer den Riskofaktor Fahrer im Spiel.


    Und vor allem : Wie oft ist die Situation gefordert ?


    Aus den Mercedesforen ist mir bekannt das sich deren Benzinmotoren im Stand "nur auf 4.000 U/min drehen lassen.
    Dies dient dem Schutz des Motors, dessen Komponenten ohne Last Schaden nehmen könnten.


    Also ich bleibe bei Variante eins - übrigens auch bei meinem BMW - bei dem ich dann aufgrund der anstehenden Leistung DSC off schalten muss um die 6,0 Sekunden auf 100 Km/h realisieren zu können.


    "Vorspannen" wie in Variante drei würde ich kein Automatikgetriebe. Niemals.