Mein beitrag mit feinfühligem gasfuß und schleichen:
niro-forum.de/attachment/1041/
Beiträge von Rollo
-
-
Da geht noch was
Ja, weiter abwärts.
Bei meiner Ochsentour am Samstag über 840 Kilometer konnte ich wegen den Witterungsverhältnissen nur eine 5,74 realisieren.
Man merkt deutlich das der Widerstand von Eis und Schnee mehr kostet.Finde ich trotzdem beeindruckend niedrig.
-
Nein.
Selbst bei z.B. Mercedes - höher gelegen und angeschrägt - haftet der Schnee wie angepappt. -
Gestern hatte der Nokian WR D4 in 225/45 R18" seine Feuerprobe.
840 Kilometer Oldenburg -> Limburg -> Oldenburg.Abgesehen von etwa 100 Kilometern auf der A3 bei ständigem Schneefall und Schneeregen - geschafft in nicht ganz zwölf Stunden.
Superreifen, sehr spurstabil und astreiner Grip - dazu sehr leise.
Abgesehen vom - gefühlt - alle 50 Kilometer rechts ´ran um den Radarsensor vom Schnee zu befreien keine Vorkommnisse.
-
-
-
... und voilá ... sind es 800 Mitglieder !
-
kofferraum komplett lehr gräumt, kein rollo ...
Das wäre ja wohl auch noch schöner !
-
Es geht auch um das "nachdrücken" - man kann durchaus mehrals einen Liter nachtanken nachdem die Pistole geklackt hat.
-
Was mich interessieren würde ist ob auch Niros betroffen sind die später als 15.11.16 hergestellt wurden. Meiner ist vom 22.11.16, bisher Gott sei Dank ohne Probleme. Bin aber trotzdem besorgt.
Meiner wurde im Dezember 2016 gebaut - bisher null Probleme.