Beiträge von DeNiro319

    Ich war heute selbst beim TÜV (Dekra), ohne große Vorbereitung, wollte mal sehen, was die alles so nach 46000 km zu beanstanden haben. Ergebnis: keinerlei Beanstandung, Licht war minimal zu hoch eingestellt, was der Prüfer selbst reguliert hat, also alles bestens! Gebühren 119,50 €

    Warst du turnusmäßig dran? Hört sich so an, als hättest du langeweile und/oder zuviel Geld ?(

    Totaler Quatsch! Der Niro ist wunderbar und ich würde ihn behalten wollen wenn er nicht im November 4 Jahre alt wird und es ein PHEV wäre.
    Der Kona ist deutlich kürzer, schmaler und somit handlicher zu bewegen und parken!
    Platz in der 2 . Reihe brauche ich nur noch selten.


    Aber den Kona gibts ja nun mal gar nicht als PHEV.....da müsste ich ihn ja wieder als HEV nehmen.

    Ja, weiß ich doch! So war das ja auch nicht gemeint ;)

    Da ich meine Wartungen von Kia durchführen lasse und der Prüftermin in diese Zeit fällt, stellt sich mir die Frage nicht, wo ich die HU machen lasse.

    Ja, der Niro ist schon optimal.
    Der xCeed wäre für mich auch eher ein Kompromiss.
    Eigentlich suche ich ein etwas kleineres Fahrzeug als der Niro, aber mit hoher Sitzposition und das als PHEV.
    Den Niro möchte ich abstoßen solange ich noch einen ordentlichen Preis für den Ankauf beim Händler bekomme.


    Ideal wäre für mich ein Fahrzeug wie der Hyundai Kona als PHEV.

    Der Niro ist doch nicht groß! Warum Kona? So viel kleiner ist der nun auch nicht. Sag doch gleich, dass du den Niro nicht mehr haben möchtest!

    Wir kommen vom Thema ab! Heute im Xceed gesessen. Nicht das Raumgefühl wie im Niro....und die Sitzhöhe ist niedriger!

    Muß ja, geht ja nicht anders! Der XCeed hat die gleiche Karosserie wie der Ceed und somit auch identische Maße. Lediglich die Bodenfreiheit ist etwas höher, was aber den Einstieg insgesamt nicht erleichtert. Gleiches beim Raumgefühl! Ist ungefähr so wie beim Golf Country damals.

    Als ich heute im Warteraum beim Zahnarzt saß, blätterte ich in der neuen AB und darin haben sie den neuen Ceed SW PHEV "getestet". Dabei kam er nicht wirklich gut weg! Die Tester, die zugegebenermaßen eine extreme Testumgebung wählten (Fahrt in den Bergen), bemängelten die mangelnde Leistung des 1.6er's, das hektische 6-Gang DSG und zu guter letzt den "hohen" Verbrauch von 4.5 l/100km (statt 1,1 lt. WLCT). Zugleich relativierten sie das Ergebnis um Fahrprofil und Einsatzzweck. Fazit: für plattes Land okay, wird es hügeliger eher nicht! Hä?
    Außerdem ist der Preis angesichts der Gesamtperformance deutlich zu hoch, gibt es doch den 1.4 T-GDI schon für 10000 Ocken weniger und der macht antriebsmäßig wohl deutlich mehr Freude.


    Nur mal so am Rande bemerkt!

    Bremsen mit dem Niro war für mich anfangs auch gewöhnungsbedürftig. Durch die Vermischung von rekuperativer und „echter“ Bremse kommt es schon mal vor, daß sich das etwas „schwammig“ anfühlt und manchmal nicht ganz so fein zu dosieren ist, wie man es von einem konventionellen Auto kennt. Sicher zum stehen kommt man aber auf jeden Fall immer! Man muß halt am Ende mit etwas mehr Schmackes ins Pedal treten. Wenn die Probefahrt keine Auffälligkeiten gezeigt hat, nimm es so wie es ist.

    Konzeptionell liegt für mich der Niro noch vorn, da er eine reine (ich sag mal) "Hybridentwicklung" ist! Optisch gewinnt der XCeed, da "jünger, stylischer und moderner" designed, aber nicht unbedingt praktischer. Er entspringt dem Ceed, ist also "nur" ein aufgemotzer stinknormaler Kompaktwagen mit all seinen Nachteilen, die durch die eingepflanzte Technik noch weiter eingeschränkt wird (siehe Kofferraumvolumen)! Folgt dem derzeitigen Modetrend. Der Niro ist ein echter Crossover, nicht ganz SUV aber auch kein Kompaktwagen mehr! Bei ihm gilt noch der Leitspruch: "Form follows Function". Man kann nur hoffen, daß sich das Designzentrum mit dem Nachfolger nicht im allgemeinen Trend verfängt und den Niro auf biegen und brechen ins Gegenteil verwandelt!
    Vielleicht verschwindet er, auf Grund der Vielzahl etablierterer Modelle mit "moderner" Technik aber auch irgendwann im Nirvana. Mehr als eine Randerscheinung ist er ja leider ohnehin nicht.