@P.A.dB Angaben sind Richtwerte, genau so wie Verbrauchsangaben!
Ein Reifen, der mit 69 dB angegeben ist ist schon deutlich leiser als einer mit 71 dB, egal auf welchem Belag.
Beiträge von DeNiro319
-
-
Hab mal schnell 2 Bilder gemacht.
Schönes Wetter, da macht OMD richtig LauneAnzeige in der Liste "Datei" mit Titelnummer-Interpret-Songtitel-kbit/s
Anzeige im Mediaplayer (ohne Titelnummer) und ohne Albumcover
was mir aber völlig egal ist
zu 1. Ja, das geht! Unter Dateien zeigt er das alles an, wird dann nur nicht so abgespielt, weil er den ersten Buchstaben aus dem Titelnamen nimmt und somit immer alphabetisch abspielt! Ist dir wahrscheinlich noch nicht aufgefallen. Meist ist es egal, aber es gibt auch Konzeptalben, wo die Reihenfolge wichtig ist! Und genau das macht der Niro bzw das AVN nicht.
zu 2. Albencover lassen sich ebenso ganz einfach per mp3Tag einfügen! Ist mir eigentlich auch wichtig. Nur mal so nebenher! (hoffentlich krieg ich nicht wieder ne Schelte von e-laun
)
-
Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Sport Pilot 4, bis auf das Geräusch, was auch stark Fahrbahnabhängig ist.
-
Die Michelins sind nicht gerade bekannt dafür die leisesten zu sein, von dem her würde ein Reifenwechsel bestimmt das ein oder andere unangenehme Geräusch "glatt" bügeln.
Michelin Pilot Sport 4 Reifenlabel Geräusch 71 dB. Das ist schon 'ne ganze Menge!
-
Dass der Niro leider schlecht gedämmt ist, merkt man besonders in der Waschanlage. Im Niro brauche ich schon Gehörschutz!
Ach, in der WA war mein Sporty auch nicht leiser!
Beim Niro hat man halt etwas mehr Abrollgeräusche, was auch an der Bereifung liegen kann. Außerdem ist er auf Gewichtsreduktion ausgelegt, da muß man wohl damit leben! Wenn er im E-modus unterwegs ist, kommt einem das noch lauter vor. Ist eben kein 2 Tonner Benz! -
Dann sind deine MP3 ohne ID3-TagBei mir passt jetzt alles.
Doch, ID3-Tags haben alle! ich bearbeite sie ja auch mit Mp3Tag. Das Problem ist: in der ersten Spalte "Dateinamen" kann man vorsetzen, was man will (habe ich auch schon im Beitrag 17 angemerkt
), der Titelname trägt erstmal nichts am Anfang. Im AVN kann man zwar unter "Dateien" die Dateinamen mit den voramgestellten Nummern sehen und anwählen, beim Abspielen wird aber nur der "Titelname" berücksichtigt. Diesem muß man also zwingend die Nummer verpassen (mit der Funktion "Tag-Tag" schreibt das Programm die Titelnummer, die im Tag gespeichert ist, vor den "Titelnamen") um die Songs auch in der Reihenfolge des Albums abzuspielen! So klappt es. Allerdings erscheint diese Nummer nun auch im Display, was aber nicht weiter stört.
Ich denke, jetzt kann ich damit erst einmal leben, bis vielleicht irgendwann mal ein Update kommt, was dieses "Manko" behebt,
Kannst du mir mal deine Vorgehensweise schildern? -
-
das weiß ich auch. Deine Frage war warum keine Playlisten gespielt werden, diesen Fragebegriff in die Suche eingegeben und schon landet man beim richtigen Thread. Das habe ich mit meinem Post gemeint.
Nicht einfach aus Faulheit ein Thema eröffnen, der Mod kann ja suchen und dann verschieben.Ich hab's ja verstanden!! Wenn ich wüßte, wie man einen Beitrag den man versehentlich in einem falschen Bereich gepostet hat wieder löschen kann, gäbe es diesen "Ärger" jetzt nicht
. Das man hier auch gleich einen mit dem verbalen Knüppel übergezogen bekommt, finde ich nicht so toll
!
Frohes Osterfest
-
-