Beiträge von dvmatze

    Was hast du denn für ein Modelljahr 19 oder 20? Meiner ist auch Baujahr 2019, aber als neues Modell.
    Das Modelljahr ist entscheidend bezogen auf die Wartungintervalle.

    So nun habe ich Antwort von Kia Motors Deutschland bekommen, die die Intervalle für den HEV / PHEV Mod. 20 mit


    - Ölwechselintervall: alle 15.000 km oder 12 Monate - je nachdem was zuerst erreicht wird
    - Wartungsintervall: alle 30.000 km oder 24 Monate je nachdem was zuerst erreicht wird
    - Karosseriekontrolle: alle 30.000 km oder 24 Monate je nachdem was zuerst erreicht wird


    bestätigen. Also benötigt das aktuelle Modell auch keine Inspektion, sondern nur einen Ölwechsel alle 15.000 km. Ansonsten alle 30.000 km alle 3 Servicearbeiten.
    Ich lasse beim nächsten Inspektionstermin bei der Kia Werkstatt auch noch das Serviceheft dementsprechend ändern, damit die Unklarheit ein Ende hat.


    Meine Kia Vetragswekstatt hat den Karosserieinspektionseintrag im Serviceheft korrigiert auf „alle 30.000 km oder 24 Monate“.
    Sicherheitshalber werde ich mir das seitens Kia schriftlich bestätigen lassen, denn der Wartungseintrag stimmt ebenfalls nicht auch dieser müsste auf „auf alle 30.000 km oder 24 Monate“ abgeändert werden.
    Siehe mein Beitrag Inspektionskosten

    Anzumerken wäre noch, dass ein herkömmliches Telefonat an beiden Enden der Leitung gleichzeitig Ressourcen (Zeit zum Telefonieren) bindet, während Whatsapp SprachNachrichten nur jeweils eine Seite bindet.

    Ich habe schriftlich eine Wartung laut Wartungsplan beauftragt. Auf deinem Hinweis, habe ich nachgeschaut: In meinem Serviceheft ist die Karosseriewartung nicht abgestempelt und ich habe direkt mit meiner Kia Werkstatt Kontakt aufgenommen.
    Laut Aussage des Meisters, benötigt der Niro PHEV ab Modelljahr 19 (hier MJ20) nur noch all 24 Monate oder alle 30.00 km eine Karosseriewartung.


    Bildschirmfoto 2020-08-28 um 17.54.44.png


    Was soll ich als Kunde machen? Trotzdem eine Karosseriewartung beauftragen?

    Heute unsere 15.000 km-Inspektion gehabt. Ich war froh vorher Angebotsanfragen gestellt zu haben. Zwei Angebote habe ich bekommen für die gleiche Leistung ca. 213 € zu 160 €.



    Inspektion

    Beschreibung Menge Preis Rabatt Gesamtpreis
    KOSTENLOSE DIREKTANNAHME




    OHNE KUNDE DURCHGEFÜHRT
    1,00 0,00 0,00 EUR
    Wartung wie im Handbuch beschrieben bei







    15.000 km/nach 12 Monaten durchführen
    0,80 Std 89,00 71,20 EUR
    DICHTRING OELABLASSSCHRAUBE 1,00 0,84 0,84 EUR
    FILTER ASSY-ENGINE OIL 1,00 10,38 10,38 EUR
    SCHEIBENREINIGER







    0,5 Liter
    2,00 0,00 100% 0,00 EUR
    MOTORÖL







    SAE 5W-40
    3,80 Liter 14,50 55,10 EUR
    Summe 137,52 EUR



    Navi-Update

    Beschreibung Menge Preis Rabatt Gesamtpreis
    Navi-Update (Gratis) 0,00 EUR
    Summe 0,00 EUR



    Leihwagen

    Ersatzfahrzeug 1,00 Tag 25,86 25,86 EUR
    Summe 25,86 EUR




    Gesamtsumme inkl. 16% MWSt. 189,52 EUR




    2020-08-28-15-09-27_crop_geschwärzt_Seite_1.jpg

    Der Fehler ist, dass der PHEV keine Remote-Klimatisierung hat - weder Remote-Kühlung, noch Remote-Heizung.
    Dies liegt daran, dass z.B. es erst warm wird, wenn der Verbrenner das Kühlwasser aufgewärmt hat.
    Laut aktuellem Prospekt wird dort eine Remotefunktion der Klimatisierung nicht erwähnt.
    Es gab eine erste Version des Prospekts, da war die Remote-Klimatisierung dargestellt, aber scheinbar ein Druckfehler, weil in der Folgeversion nicht mehr enthalten.


    Spar dir also den Termin beim Händler.

    Das Ladesäulen defekt sind, habe ich auf einer längeren Fahrt auch schon festgestellt. Leider bricht dann oft 100% der Lademöglichkeit z.B. „Typ 2“ weg. An einer üblichen Tankstelle kommt so etwas auch schon mal vor. Dort stehen aber meist mehrere Zapfsäulen von der gleichen Sorte.


    Bei mir war es der „Typ 2“-Strang an einer Autobahnraststätte. „CSS“ funktionierte. Der Defekt war auch nicht in der App verzeichnet.
    Also musste ich bis zur nächsten Raststätte mit Typ2-Ladesäulen und Restaurant.
    Glück für nich, dass ich ein PHEV fahre, und nicht nur von einem Kraftstoff abhängig bin.