Beiträge von c-base

    Hallo Leute,


    mittlerweile hat es sich so entwickelt, dass der Fehler regelmäßig auftaucht... nahezu vor jedem Laden muss ich die Notentriegelung einmal betätigen damit ich laden kann.


    Habe mir jetzt einen Werkstatt Termin geben lassen und werde berichten was dabei rauskommt.



    Viele Grüße
    c-base

    Moin,


    ich habe den PHEV jetzt seit Ende Mai 2019. Anfangs dachte ich mir, ich lade erst einmal via Schuko und kaufe Zeitnah eine Wallbox, auch im Hinblick auf den Nächsten der sicherlich ein BEV wird.


    Mittlerweile sehe ich die Sache etwas anders, bei meinem momentanen Fahrprofil würde ich selbst mit reduzierten laden via Schuko (knapp 2KW) jeden Tag deutlich mehr KM reinladen wie ich Fahre, von daher würde Schuko vollkommen ausreichen.


    Anders sieht es aus wenn man jeden Tag viel fährt... meinen PHEV lade ick im Schnitt jeden zweiten Tag...


    Viele Grüße
    Sebastian

    So Leute,


    der Niro läd wieder! :)
    Zuerst habe ich den Tipp von @toaocm beziehungsweise den aus dem Video versucht, da tat sich aber nichts, hätte ich sträker gezogen hätte ick das Teil abgerissen... sicher weil nichts verriegelt war? ?(

    Manchmal hilft es dann, wenn man am Stecker wackelt, dann könnte der Bolzen doch noch reinrutschen.


    Da ich verschiedene Kabel habe, weiß ich das. Bei einem von denen zickt die Verriegelung fast immer.

    Geholfen hat dann tatsächlich das Wackeln am Kabel! :thumbsup: Man hörte dann wie verriegelt wurde....


    Aber schon seltsam, in bald 1 1/2 Jahren hatte ich dieses Problem noch nie... und es trat ja auch bei 3 verschiedenen Kabeln auf, also kann das nicht der Grund sein.
    Werde das weiter beobachten und sollte es erneut auftreten, soll Kia da nachbessern.


    Bezüglich des veränderten Fahrverhalten schätze ich, dass dies wohl eher meiner Wahrnehmung geschuldet war... ?(:huh:


    Covid-19 bedingt sind die üblichen Langstrecken Fahrten dieses Jahr bisher ausgeblieben, ick habe Anfangang März das letzte mal getankt und habe über die letzten knapp 3000km einen Benzinverbrauch von 0.6l auf 100km 8) .
    Bin also seeehhhhr lange nicht mehr im HEV Modus gefahren :whistling: ...


    Nochmals vielen Dank für alle Hinweisgeber. :thumbup: Sollte es erneut auftreten werde ich berichten.


    Entspannten Restsonntag gewünscht
    c-base

    Moin Leute,


    Nun muss ick zum ersten Mal was negatives schreiben.
    Seit heute Mittag läd mein Niro nicht mehr. :(


    Ick bilde mir ein, dass es hier bereits ein ähnliches Thema gab? Habe es auf dem Smartphone mit der Suche leider nicht finden können . Sollte dem so sein, gerne in das andere Thema verschieben. :)


    Es ist das erste mal das mir der Niro Kummer macht. Steckt man ihn an klickt es deutlich wahrnehmbar mehrere Male links unten neben dem Lenkrad, dann blinkt die Statusleuchte 3x Rot und das wars. Dachte erst es liegt am Ladeziegel, aber mit dem Anderen, den ick für unterwegs nutze selbes Spiel.
    Habe es heute auch mal an einer öffentlichen Ladesäule getestet, da zeigt sich ebenfalls das gleiche Prozedere.


    Mir kam es auch so vor, als ob er sich im HEV Modus etwas seltsam verhält und den Verbrenner erst extrem spät dazu nimmt. Über den Sportmodus läd er wie gewohnt den Akku relativ zügig....


    Hab am Montag Termin beim Freundlichen zum Vorsprechen #neeeeerv .


    Hatte jemand schonmal ähnliche Symptome?


    Viele Grüße
    c-base

    Moin,


    Ja, wie bereits geschrieben läd der Niro zuverlässig los, sobald Strom anliegt.


    Der Ladeziegel startet bei mir allerdings sobald die Steckdose stromlos war immer wieder automatisch in der höchsten Stufe.


    Daher habe ich die Ladeleistung im Auto selber reduziert, dass sollte beim xCeed sicherlich genauso gehen.


    Ich lade immer mit knapp 2KW, darunter sind es deutlich mehr Verluste habe ich gemerkt. Das stört Dich wenn Du nur mit Überschuss aus der PV lädst natürlich weniger ;) .


    Viele Grüße
    c-base

    Es gibt einige Videos bei Youtube (ich glaube von Nextmoove) zum Kona mit dem kleinen Akku. Das kann man schon gut auf den Niro übertragen denke ich...


    Viele Grüße
    c-base

    Komme auch vom 170PS E-Klasse Diesel. Der Niro entschleunigt ungemein, noch nie ein so entspanntes Auto gehabt. :thumbup:


    Bin gespannt, welcher es letztendlich bei Dir wird. Momentan kündigen ja alle Hersteller vermehrt PHEV`s an, allerdings geht es da oft eher um zusätzlichen "Elektropunch" wenn ick mir zum Teil die Leistungsdaten so anschaue... :rolleyes: Da ist das Hyundai/Kia Konzept schon sehr vernünftig im Vergleich.


    Grüße

    Was mich ein wenig wundert, vielleicht weiß das jemand: Das Fahrzeug soll den gleichen Antriebsstrang haben wie der Niro/XCeed/Hyundai Ioniq. Die kommen allesamt auf eine Höchstgeschwindkeit von ungefähr 170 km/h, der Niro ja 172. Der Ceed kommt auf 195. Wie erklären sich die Unterschiede?

    Der Niro PHEV fährt laut Tacho 180km/h, dann ist er elektronisch abgeriegelt... der Ceed halt scheinbar erst bei 195km/h.


    Solltest Du ein Auto suchen welches du regelmäßig in diesen Geschwindigkeitsbereichen bewegen möchtest, dafür ist das Konzept jetzt nicht unbedingt das richtige... :D


    Grüße