Du kannst Recht haben, dass vielleicht auch schon ein bisschen Alterung am 100% SOC nagt. Macht sich halt beim PHEV mehr bemerkbar als beim EV.
Beiträge von schucki
-
-
Das würde ja bedeuten deine Akkureichweite weiß welche Reifen drauf sind ?
Nein, aber sie merkt den Mehrverbrauch nach 4 Wochen Originalreifen und danach Allwetter! Wurde schon beim 2. Laden danach korrigiert.
Und besagte 54km habe ich nun schon ein gutes Jahr (mit gleichbleibendem Streckenprofil) Sommer wie Winter drauf stehen.
-
...
Momentan weiss ich aber noch nicht, ob der Mehrverbrauch im Winter vor allem dem vermehrten Heizen und Abblendlicht oder den Ganzjahresreifen, die ich im November aufziehen liess, geschuldet ist.
...
Die Ganzjahresreifen tragen auch gut zu einem höheren Verbrauch bei!
Ich kam nach der Umrüstung nie wieder auf die Original-Reichweite mit dem Akku. (aktuell "nur" 54km bei 100% Ladung) (Original 58km)
Da hat sich nichts geändert zum Niro1 - identische Werte wie von euch beschrieben.
-
Probleme gibt es keine
doch sinnvoller ist es, zu Hause entweder an deiner eigenen Ladesäule oder aber am 240 Volt Wechslestromanschluss (Schukosteckdose) zu laden. Grund, hier kostet der Strom je nach Tarif vielleicht 0,30 oder 0,35 Euro pro kWh.
Wir lassen unseren PHEV immer über Nacht laden, ob das dann 3 oder 5 Stunden dauert, ist wurscht.
Gruss
Achim
Nicht jeder hat die Möglichkeit (das Privileg) zu Hause oder in der Firma laden zu können!
Eine gute Alternative dazu, wäre das Laden bei Lidl oder Kaufland, wenn man einen in der Nähe hat. Denn die stehen noch bei 29 ct./KWh.
Aber aufpassen, es werden langsam immer mehr Parkzeitbegrenzungen eingeführt !!!
Die Firma Parkdepot ist da gut hinterher!
-
Könnt ihr das bitte im für eure Fahrzeuge richtigen Forumsteil posten!
Hier ist die Niro1-Ecke.
Da es beim SG2 noch nichts mit Scheibenwischer gibt, bitte ein neues Thema, analog diesem hier, aufmachen.
Vielen Dank.
-
Das ging wohl eher um das Vorhandensein einer "Real-Person", als um ein Date!
Mit anderen Worten, er hat wahrscheinlich noch keine so ausführliche Hilfestellung zu so einem (doch recht simplen) Thema gesehen!?
-
Oder evtl. ohne Kabel mit WLAN Adapter?
Damit hast du dir deine Frage ja schon selbst beantwortet.
Wenn dir Post 4 nicht weiter hilft, dann mach es einfach so!
-
Na dann hast du wahrscheinlich einfach nur Glück gehabt. (ich übrigens auch)
Aber es gab das Thema in der Vergangenheit hier schon öfter!
-
Der Niro hat schon immer etwas Sensibel auf einige Kabel reagiert.
Ist auch schon mehrfach beim Niro 1 diskutiert wurden.
Bitte auch mal ein (mehrere) anderes Kabel versuchen.
-
…..
Beim Niro1 ging das leider nur via Kabel. Du hast ja das Facelift, möglicherweise geht das da ja schon drahtlos.
Nein, geht nichtmal im SG2. 🙄
sabine eine Handyhalterung bräuchtest du theoretisch nicht, denn das Handy wird mit dem USB verbunden und kann in die Mittelkonsole gelegt werden. Dann startet Android Auto (AA) automatisch auf dem Handy (wenn du es da installiert hast) und am Navi wählst du dann AA aus.
Und das schaut dann ungefähr so aus.
Auch Google gibt gut Aufschluss über Android Auto.