In fast 8 Jahren Niro-Forum hat sich hier noch kein KIA-Mitarbeiter geoutet ! (Wird sich wohl auch nicht)
Ich hab mit meinem SOS bei -10°C keine Probleme.
Geht beim Start brav nach 2 Sekunden aus.
In fast 8 Jahren Niro-Forum hat sich hier noch kein KIA-Mitarbeiter geoutet ! (Wird sich wohl auch nicht)
Ich hab mit meinem SOS bei -10°C keine Probleme.
Geht beim Start brav nach 2 Sekunden aus.
Nochmal, den Querverkehrswarner (RCCA) mit Anzeige und Notbremsfunktion gibt es nur hinten!
Vorne ist es "nur" der Frontkollisionswarner (FCA) mit Notbremsassistent (ohne vorherige Anzeige).
Aber eigentlich tut beides eine Kollision verhindern.
Heute Angebot bekommen für unseren PHEV für die 30.000 Inspektion in Höhe von 685€ wollten auch ne Klima Wartung durchführen, hab dankend abgelehnt. Totaler Wucher.
Und warum schreibst du das nicht dahin, wo es hin gehört - nämlich im SG2-Forum?!
Musst halt einen neuen Thread aufmachen, da du der erste bist mit 30.000km.
Ist der Radarwarner im Update aktivierbar?
Für dein "altes" Modell wahrscheinlich nicht!?
Der wurde irgendwann deaktiviert und kam dann (beim MJ `17) auch nicht wieder.
Aber vielleicht haben sie ihn ja für deinen 21er wieder rein genommen?
OK, dann hat Kia von `22 zu `23 einen Fortschritt gemacht - ich hatte noch eine Soffitte drin.
Kam heute aus dem Parkhaus und aus der parallelen Ausfahrt kam einer von links der mir die Vorfahrt nahm, da bremste mein Niro wild, so dass der quer vor mir kreuzende nicht von mir getroffen wurde.
Meiner Meinung nach ist das aber der Kollissionswarner !?
Beim Querverkehrswarner werden doch nur, wie hinten, querende Fahrzeuge/Gegenstände via piepen und optischen Pfeilen angezeigt.
.....
Handschuhfach und Kofferraum sind wohl noch analog.
Nicht nur dort.... !
Eigentlich alle Lämpchen im Innenraum und Kennzeichenbeleuchtung.
Viel Erfolg dabei.
StandNiro was für einen Niro fährst du denn überhaupt?
Vielleicht gibt es ja Gemeinsamkeiten unter den Modellen (Jahren)!?
Bitte eine Signatur anlegen.
Danke.