Du hast permanent die Warnmeldung im Display, streng genommen erfüllt das Fahrzeug ohne RDKS nicht die Typgenehmigung.
Mehr hierzu unter
https://www.adac-vertragsanwal…kontrollsysteme-rdks.html
Du hast permanent die Warnmeldung im Display, streng genommen erfüllt das Fahrzeug ohne RDKS nicht die Typgenehmigung.
Mehr hierzu unter
https://www.adac-vertragsanwal…kontrollsysteme-rdks.html
Himmel...
Um Schäden durch mehrfaches ummontieren / abdrücken der Reifen zu vermeiden, sollte unbedingt jeder Radsatz über eigene Sensoren verfügen.
Die Frage ist doch beantwortet.
Hi Miwa,
das wird die Deaktivierung der Parksensoren sein.
Es gibt eine Lösung:
Google Hangouts installieren Dann kann man nach eingehender Nachricht mit dem Sprachknopf und dem Befehl "Antworten" genau dies tun.
Gab es nicht so ein wetterfestes Powertape fürs Kennzeichen?
Nee an die Flanke kleben. Der Reifenquerschnitt wird durch die Fliehkraft größer und der Umfangsweg des rotierenden Sensors wirds ebenfalls.
Auf der Lauffläche würds doch sehr rumpeln
Edit
Das ginge wie beim passiven RDKS durch die Umfangsmessung per ABS. Hat der Niro aber nicht.
Um Schäden durch mehrfaches ummontieren / abdrücken der Reifen zu vermeiden, sollte unbedingt jeder Radsatz über eigene Sensoren verfügen. Möglich ist es natürlich schon.
Ich finde immer neue Regularien und Sanktionen solage gut, wie der ökologische Aspekt nicht zu kurz kommt, bei aller finanziellen Absicht. Wenn aber international wie national Schifffahrt, Nutzfahrt, Industrie und Verwertung in der Rügung ignoriert werden, schwindet das Verständniss.