Nach zwei Jahren und 17.342 Kilometern nun also der zweite Service. Direktannahme inkl. Karosseriekontrolle 94,80€ Bereitstellung spez. Diagnosegerät. 20€ Motoröl. 58,52€ Ölfilter. 9,48€ Dichtring Ölablass. 0,81€ Spezialreiniger. 2,75€ Innenraumluftfilter Aktivkohle. 25,77€ Scheibenklar. 3,08€ Kleinteile. 1,78€ Bremsflüssigkeit. 18,56€ Wechsel und Endlüftung. 39,50€ ————————————————————————————— Rechnungsendbetrag inkl. 19% Mwst. 327,31€ Als Leihwagen gab es einen Mitsubishi SpaceStar für lau -…
Zitat von Niro1702: „Ich habe nächsten Freitag (15.02.) meine 2te Jahresinspektion. Bin mal gespannt was die da für einen Preis aufrufen. Meine WS ist nicht grade die günstigste in D. “ Dito. - ebenso die Zweite am Freitag den 15.. Dann können wir ja direkt vergleichen.
Zitat von Dieselsparer: „Was ist beim E-Niro eigentlich hinter den Lüftungsschlitzen unter dem Nummernschild, der Wärmetauscher von der Wärmepumpe? “ Und Bäm - nach nicht einmal einer Stunde ein Frage die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun hat. Bravo !
Zitat von Goldeimer: „Man kann während die Störung auftritt nicht von Hand in den "manuellen Tempomat" schalten. “ Danke. Und ich dachte schon ich bin nicht zurechnungsfähig. Darum war es für mich unsinning wenn ich sowieso anhalten muss nicht eben kurz den Sensor vom Schnee zu befreien.
Zitat von schucki: „Zitat von Rollo: „Während der Fahrt ? “ Ja klar. Tempomat “ O.K. ... probiere ich gleich am Montag morgen aus, da bin ich ja mal gespannt. Melde mich.
Nein. Wenn der ADA Sensor unter dem Nummernschild mit Schnee verdreckt ist geht der Tempomat nicht mehr. Es hilft nur rechts ran, säubern und weiter gehts. Hatte ich 2017 bei Schneefall auf der AB etwa alle 50 Kilometer.
Zitat von e-laun: „ Klima hab ich immer aus. Wenn sie funzt kühlt sie die Luft ja noch zusätzlich runter “ Öhm - nö. Die empfundene Kühlung entsteht durch Luftentfeuchtung. Eine Klimaanlage ist ein Luftentfeuchter, die Klimaautomatik steuert dazu durch Sensoren die Luftverteilung und Temperatur, Luftklappen die Luftmenge.
Eine SH muss nicht 0,5 h laufen - die Dinger haben soviel Power das etwa zehn bis 15 Minuten genügen. Und - ganz wichtig - man kann sie dann auch noch mitlaufen lassen.